1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Activy Media Center 370 als DVD / HDD Rekorder

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von Mathias Pohl, 5. Januar 2005.

  1. Mathias Pohl

    Mathias Pohl Neuling

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Nach meinem ersten Bericht über das Activy 350, Software 1.1 im März 2004 (http://www.mathiaspohl.de/amc350) habe ich die zurückliegenden Tage mit dem neuen Activy Media Center 370 (Kabelversion) mal detailliert dokumentiert und auf 8 Seiten mit mehr als 120 Screenshots und Bildern festgehalten.

    Zu lesen hier:
    http://www.mathiaspohl.de/dx/amc370


    viele Grüße, Mathias
    http://www.mathiaspohl.de
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~+
    ACTIVY Media Center 370 2 x Kabel
    über Panasonic TU-PTA 100 Line Doubler an Toshiba 42" Plasma
    Premiere / d-Box II
    LAN: Watchguard SOHO Firebox / T-DSL flat
     
  2. Ronaldo

    Ronaldo Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2004
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Activy Media Center 370 als DVD / HDD Rekorder

    Interessanter Test von Mathias in dem man schon mal oberflächlich sieht was mit dem AMC so alles geht und woh's noch etwas zu verbessern gibt.

    Leider Test der Kabel (Analog) -Version und nicht die Sat (DVB) Version die Digital Fernseh Fans wohl deutlich mehr bietet und näher liegt.
    Die Sat Version bietet folgendes im Vergleich zur Kabel(Analog):

    x Digitaler DVB Empfang. Bild und Ton werden ohne mehrfache analog/digital Wandlungen direkt angezeigt bzw. aufgezeichnet (daher auch keine Bildqualitätsprobleme wie bei Kabel, die wohl zum großen Teil von der AD-Wandlung und MPEG Enkodieren resultieren)

    x zeichnet bis zu fünf Tonspuren mit auf (auch DD5.1), die abschließend auch auf Video-DVD gebrannt werden.

    x Premiere über CI-Interface möglich mit voller digitaler Qualität
    (bisher aber noch ohne EPG Unterstüzung, was sich aber wohl bald ändern wird)

    x All In One: zwei digitale Receiver, Festplatten-Recorder, DVD-Recorder, Premiere über CI, ....

    Und was in obigem Test meiner Ansicht nach neben vielem anderem etwas zu kurz kam, es geht nahezu alles parallel.
    Z.b. 2 Programme aufnehmen, eine Aufnahme schneiden, eine Video-DVD brennen und parallel Bilder schauen oder eine ältere Aufnahme schauen oder Internet ...

    Auch wurde die laufende Verbesserung der Software via Update und die Upgrade Fähigkeit (bald sollen DVB-T Karten kommen) nicht angesprochen.

    Trotzdem ein fairer Test der zumindest schon mal zeigt was dieses Gerät bereits kann, und anmerkt was in zukünftigen Updates noch zu verbessern ist (aber auch hier war FSC in letzter Zeit recht fleißig).

    Danke Mathias.

    Gruß,
    Ronaldo
     
  3. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Activy Media Center 370 als DVD / HDD Rekorder

    Heisst das die Box wertet die gesendeten Daten der Sender überhaupt nicht aus?

    whitman
     
  4. Mathias Pohl

    Mathias Pohl Neuling

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Activy Media Center 370 als DVD / HDD Rekorder

    Hi Ronaldo,

    danke für das Feedback.
    Den Teil mit dem Softwareupdate als klaren Vorteil trage ich nach, da hast Du Recht.

    Das viele Dinge parallel gehen, habe ich versucht, an den passenden Stellen anzusprechen.

    Die Sat Version ist durch das digitale Signal überlegen und ich wäre froh, ich könnte das nutzen, dann wäre noch die d-Box weg, geht bei mir aber leider nicht.

    Viele Grüße,

    Mathias
     
  5. Ronaldo

    Ronaldo Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2004
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Activy Media Center 370 als DVD / HDD Rekorder

    @whiteman

    das EPg des AMc beruht auf einer täglich mehrfach aktualliesirten Datenbank von T-Online bzw. tvtv.de. Damit steht für alle in der Datenbank enthaltenen Sendern eine Vorschau von 7 Tagen (kostenlos) bzw 3 Wochen (EPGplus kostenplichtig)
    Die von den Sendern teilweis übertragenen DVB Si Daten werden bisher bzgl. EPG nicht ausgewertet.

    Ronaldo