1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Achtung bei Sky: Zweit-TV kann zur Kostenfalle werden

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von bobhauk, 16. Dezember 2023.

  1. bobhauk

    bobhauk Junior Member

    Registriert seit:
    9. März 2016
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    ich habe gerade etwas gefunden, was den einen oder anderen vielleicht interessieren könnte:

    Wer Sky Q neben dem Receiver auch per App nutzt, zahlt ab Januar monatlich 10 Euro extra. Bisher sei "Multiscreen" eine Testphase gewesen.

    Sky schaltet kostenpflichtige Option automatisch
    Im kommenden Jahr soll die Multiscreen-Option monatlich 10 Euro kosten. An dem 13. Monat erhöht sich der Preis nach Angaben von Sky auf monatlich 15 Euro. Besonders dreist: Kunden, die - möglicherweise versehentlich - Sky Q Apps im neuen Jahr weiter nutzen, bekommen die dann kostenpflichtige Option automatisch eingerichtet.

    Sky Go weiter ohne Aufpreis
    Keine zusätzlichen Kosten müssen dem Schreiben zufolge Kunden befürchten, die Sky Go nutzen, um die Pay-TV-Angebote auf Smartphones, Tablets oder über den Computer zu nutzen.

    Wer die Multiscreen-Option nicht kostenpflichtig weiter nutzen möchte, hat nach Angaben von Sky zwei Möglichkeiten: Entweder die Nutzung des Pay-TV-Angebots per App wird zum 31. Dezember eingestellt oder aber der Kunde meldet sich über die Webseite sky.de/multiscreen-beenden ab.

    Also ich würde sagen, schnell sein und schnell beenden!

    Es ist natürlich schon eine Frechheit, dass dort einfach jeder Kunde umgestellt wird, mit der Begründung, es sei ja nur eine Testphase gewesen.
    Aber gut, so ist es halt
     
  2. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.496
    Zustimmungen:
    1.134
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    Bei mir ist der Sky Service inkludiert und Bestandteil meines Abos. Ist Altvertrag und gleich zusetzen mit Multiscreen.

    Edit. Multiroom in Multiscreen editiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2023
  3. Gast 229430

    Gast 229430 Guest

    Was Ein blödsinn und eine Blödsinnige überschrifft verträge einfach lesen!!
     
  4. bobhauk

    bobhauk Junior Member

    Registriert seit:
    9. März 2016
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Sprich bei dir steht unter „Pakete“ schon Multiroom?
    Weil ich hatte bei mir gerade mal geschaut, ist auch ein Ur-Alt Vertrag, dort steht nichts von Multiroom.
     
  5. bobhauk

    bobhauk Junior Member

    Registriert seit:
    9. März 2016
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Habe ich 1zu1 so von der anderen Technik Seite kopiert.
    Also finde das jetzt nicht blödsinn. Werden bestimmt einige sich wundern, warum Sie aufeinmal 10€ mehr zahlen müssen.
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.100
    Zustimmungen:
    18.033
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das muss stimmt nicht. Weil Sky die Kunden informiert und nur wer nicht reagiert, akzeptiert praktisch die zusätzlichen Kosten.
     
  7. Lars-

    Lars- Junior Member

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Offene Frage ist aber wie geht Sky mit alten Abos um, also Kunden in alten Preismodellen (alte Paketstruktur), die keine Multiscreen-Option kennen, soll heißen die dort überhaupt nicht buchbar ist, und die trotzdem den „Sky Q Service“ („Sky Q Full Service“) haben. Die können ganz normal die App nutzen.

    Ich kann Sky Go neben den Receivern gleichzeitig mit 2 Streams nutzen. 2 Streams bedeutet bei alter Paketstruktur aber tatsächlich 2 Streaming-Geräte, dazu zählt auch die Sky Q App - das hat mir der höhere Support-Level der Sky-Kundenbetreuung auf explizite Nachfrage bestätigt.
     
  8. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.899
    Zustimmungen:
    2.974
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Grade bei nem Altvertrag gabs doch Multiroom. Hatte Brian Sullivan ca 2010 ins Leben gerufen

    Sky Multiroom: Sky Programme in mehreren Räumen gleichzeitig nutzen (14.06.2010)

    Danach wurde es ne Zweitkarte, danach wurde es ne Zweitkarte mi IP die dann günstiger war. Dann kam was mit Multiscreen und dann Q Service.

    Sky weiß schon wie man mit Wortdrehereien den Kunden kirre macht. Und wenn der Kunde dann kirre ist und keinen Bock mehr hat versteckt man noch den Kündigungsbutton. Zumindest habe die da mal wieder ne Klatsche bekommen.

    Ist genau wie mit der Verlängerung von Wimbledon 2022

    Es wurde von Sky bejubelt das man es weiter exclusiv überträgt wegen der großen Beliebtheit

    Rechte-Verlängerung: Wimbledon auch zukünftig bei Sky Deutschland live und exklusiv (7.7.2022)

    Nicht mal zwei Jahre später wird es auf "Kundenwunsch" wegoptimiert.

    Wenn dann noch offizielle Miteilungungen rausgehauen werden das man auf Kundenwunsch optimiert und Wimbledon dann nicht mehr vorhanden ist....

    Wird Zeit das dem Spuk mal ein Ende gemacht wird. Aber man versteckt ja selbst den Kündigungsbutton. Was man da wohl für eine Angst vor Kündigungen hat. Aber diesem Spuk wird auch in nächster Instanz ein Ende gemacht, genau wie in der davor auch.
     
    Lars- und DVB-T2 HD gefällt das.
  9. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.496
    Zustimmungen:
    1.134
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    Sorry meinte natürlich Multiscreen.
     
  10. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.496
    Zustimmungen:
    1.134
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    Hatte mich verschrieben meinte Multiscreen.

    20231216-205717 hosted at ImgBB