1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Acer Laptop startet sobald Netzteil Strom bekommt

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von PC Booster, 6. August 2023.

  1. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.377
    Zustimmungen:
    1.109
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Anzeige
    Hallo in die Runde,

    mein betagtes Laptop von 2009 fährt plötzlich hoch sobald ich das Netzteil einschalte ohne das ich den Powerknopf auf dem Gerät drücke. Ausschalten geht ganz normal.
    Wie kann das denn sein??

    Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2023
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.551
    Zustimmungen:
    30.121
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Liegt an den BIOS Einstellungen.
    Nennt sich "Boot on Power" oder so.
     
    PC Booster gefällt das.
  3. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.377
    Zustimmungen:
    1.109
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Oh, danke. Und wie kann sich das vorstellen? Liegt es eventuell daran das die Stützbatterie leer ist?
    Wollte sie schon wechseln finde sie aber nicht. Hab den Deckel schon abgeschraubt. Scheint ganz schön versteckt zu sein. Laptop ist ein Aspire 8735

    Gibt es die Batterie eigentlich bei neuen Geräten immer noch?
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2023
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.551
    Zustimmungen:
    30.121
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das kann u. U. sein.
    Ja natürlich.
    Oft gibt es YouTube Videos für sowas.
     
    PC Booster gefällt das.
  5. volker3

    volker3 Neuling

    Registriert seit:
    17. Juni 2013
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    13
    Hallo,
    das automatische Einschalten kann oft auch an einer fast leeren Biosbatterie liegen. Sie sollte um die 3V haben, ansonsten ersetzen.
    Luftwege, besonders die Lamellen der Heatpipe gleich mal mit ausblasen.
    Meinst Du den Akku, oder die Batterie in Deiner Frage?
    Die Biosbatterie gibt es immer noch. Die ist Standard. Den Akku wirst Du nur noch als Nachbau erhalten.
     
    PC Booster gefällt das.
  6. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.377
    Zustimmungen:
    1.109
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Ich meine die Biosbatterie.
    Kommt man bei neuen Laptops besser an die Batterie?