1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Abschaltung von Sat.1 Schweiz,ProSieben Schweiz,Kabel 1 Schweiz auf Astra 19,2°E

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von KTP, 27. Dezember 2023.

  1. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.031
    Zustimmungen:
    1.241
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Anzeige
    Abschaltung von Sat.1 Schweiz,ProSieben Schweiz,Kabel 1 Schweiz auf Astra 19,2°E:

    Auf 12051 MHz Vertikal SR 27500 FEC 3/4 werden Sat.1 Schweiz,ProSieben Schweiz und Kabel 1 Schweiz zum 02.01.2024 abgeschaltet
    Es läuft eine Laufschrift das die Ausstrahlung am 02.01.2024 endet.
     
  2. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.135
    Zustimmungen:
    955
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    12051 ist ein TP von ProSiebenSat.1.
    Es ist naheliegend, dass die frei werdenden Kapazitäten dann mit Programmen aus dem gleichen Haus belegt werden, um Geld zu sparen. Da bieten sich die Österreich-Versionen von Sixx, Sat1Gold, ProSiebenMaxx und Kabel 1 Doku an (alle derzeit auf 11671 h)
     
  3. kingbecher

    kingbecher Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.681
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Denkst du die werden die Programm umlegen auf die 11671H ? Ganz habe ich das nicht verstanden. Ziehen die jetzt um oder werden sie abgeschaltet?
     
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.667
    Zustimmungen:
    2.205
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auf der Homepage von Pro7 Schweiz steht abgeschaltet.

    Als Alternative werden auf der Homepage diverse Schweizer Anbieter genannt, über die man Pro7 Schweiz weiterhin sehen kann. Für Satempfang ist dort Kabelio dabei. Bei Kabelio ist es allerdings die verschlüsselte HD-Version auf einem anderen Satelliten (Hotbird 13°Ost).

    Die einfachste Alternative in SD wird wohl die deutsche Hauptversion sein. Dort fehlen nur einzelne Sendungen, die speziell für die Schweiz produziert werden und das Schweizer Werbefenster (falls man das braucht).
     
    Discone und kingbecher gefällt das.
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.670
    Zustimmungen:
    1.622
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch über Zattoo CH Free sind diese SD-Versionen der deutschen Werbeprogramme überall in der Schweiz als Stream-Angebot kostenlos nutzbar, falls auch ein Internetzugang kostenfrei / günstig verfügbar ist (inklusive unverschlüsseltem ORF).
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2023
  6. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.135
    Zustimmungen:
    955
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Die Schweizer Versionen werden abgeschaltet. Dadurch wir auf 12051 Kapazität frei - und diesen TP hat ProSiebenSat.1 ganz angemietet. Es ist nun wahrscheinlich, dass sie diese Kapazität nicht einfach leer stehen lassen, sondern irgendwie weiter nutzen.
    Deshalb das Gedankenspiel, dass die Sendergruppe Programme von 11671 h auf 12051 verschiebt.
     
  7. szhxmy

    szhxmy Neuling

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Eine Idee, wie Kabelio auf diese Veränderung reagieren wird? Ausstrahlung der deutschen Versionen dieser Sender in HD?
     
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.872
    Zustimmungen:
    4.387
    Punkte für Erfolge:
    213
    Warum sollten sie? Kabelio bietet doch schon jetzt die Versionen für die Schweiz.
     
    DVB-X, Nelli22.08 und Blue7 gefällt das.
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.211
    Zustimmungen:
    9.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Es ist einfach eine Abschaltung der SD Versionen. Für die Schweiz war schon immer Hotbird die relevantete Sat Position.
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.581
    Zustimmungen:
    13.007
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    In HD.