1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Abriegelung von Mecklenburg Vorpommern rechtens?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Nur_leser, 24. März 2020.

  1. Nur_leser

    Nur_leser Junior Member

    Registriert seit:
    30. November 2001
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Hi,

    mich wundert es das es noch keinen Aufschrei gab.
    Mich würde aber mal interessieren ob es überhaupt rechtens ist das Mecklenburg Vorpommern regelrecht eine Grenzkontrolle eingeführt hat.
    Eine Arbeitskollegin meiner Frau wollte ihren Opa auf Usedom besuchen je ist nicht mal in das Bundesland reingelassen wurden.
    Persönlich finde ich das eine Riesen Schweinerei trotz Corona.
    Stellt euch mal vor das macht jetzt jedes Bundesland obwohl wäre vielleicht auch eine Maßnahme um die Infektionen zu verlangsamen.
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.456
    Zustimmungen:
    16.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Dünn besiedelt, da hat der Virus mehr Platz sich auszubreiten.
    Aber es gibt sicherlich Schleichwege durch den Wald, die Grenzkontrolle kann nicht überall stehen.
    Die AfD, die dort in Pom hohe Stimmenanteile hält, hat leider noch keine Vorschläge parat, wie man das Virus ausweisen, oder zurückhalten kann.

    Ja mit diesen dummen Corona kommen auch verstörend anmutende und kuriose Meldungen, die man vor Wochen noch nicht für möglich hielt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. März 2020
    Winterkönig gefällt das.
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ach was, auf dich ist in der Beziehung Verlass.
    Ohne AfD kannst du eh nicht mehr. :D

    Interessanter wird, ob deine Parteifreunde nach „Corona“ freiheitsbeschränkende Maßnahmen wieder zurücknehmen.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.456
    Zustimmungen:
    16.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wäre mir neu, das meine Parteifreunde diese Maßnahmen eröffnet haben.
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich finde das auch höchst bedenklich! Denn sowenig Freiheit gab es noch nie, selbst im Kalten Krieg nicht. :(

    Mecklenburg-Vorpommern ist da nicht allein, auch in Thüringen haben auf kommunaler Ebene einige Städte wie Jena ähnliches beschlossen. :(
     
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mecklenburg-Vorpommern - da kommt man schwerin.
     
    besserwisser, Doc1, Wolfman563 und 2 anderen gefällt das.
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja, ist rechtens. Maßgebend ist das Infektionsschutzgesetz, dass die Einschränkungen erlaubt.

    Insbesondere §32 IfSG: § 32 IfSG - Einzelnorm

    Grundgesetzlich wird dies durch die sog. Notstandsverfassung gedeckt. Das sind Verordnungen, die über das ganze Grundgesetz verteilt sind. Aus bekannten historischen Gründen kennt das Grundgesetz keinen generellen Ausnahmezustand, weswegen der auch nicht verhängt werden kann. Es kennt aber den äußeren Notstand (bspw. Verteidigungsfall) und den inneren Notstand (bspw. Naturkatastrophen). Für den inneren Notstand sind bspw. die Artikel 35 und 91 GG exemplarisch. Daraus ergibt sich auch, dass das zunächst Ländersache ist und nicht Bundessache.
     
    Winterkönig, Wolfman563 und Schnellfuß gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich finde das richtig!
    Usedom hat nun mal keine Möglichkeit Corona Patienten im Krankenhaus zu behandeln.
    In anderen Bundesländern besteht das Problem aber nicht so dramatisch.
     
  9. Nur_leser

    Nur_leser Junior Member

    Registriert seit:
    30. November 2001
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hi,

    wie gesagt für Touristen sehe ich das ja noch ein aber für Familienangehörige? Da ist ja selbst der Außendienstler besser gestellt.
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Im Falle von konkreter Gefahr sehe ich die Massnahmen auch als gerechtfertigt an.

    Eine konkrete Gefahr wäre wenn jemand der entweder selbst infiziert ist, oder der z.B. infizierte Haushaltsangehörige oder Arbeitskollegen hat, einreisen möchte.

    Hat Heringsdorf kein Akutkrankenhaus mehr? Ansonsten wäre ja Swinemünde defacto auch auf der Insel, und zumindest Notfälle sollten ja weiterhin problemlos durch die Grenze kommen. Und die Maximalversorgung wäre in Greifswald auch nicht weit.

    Da sieht es z.B. in der Altmark, Lausitz und Teilen von Bayern wesentlich schlechter aus.