1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

A Beautiful Day

Dieses Thema im Forum "Kinonews" wurde erstellt von Hoffi67, 27. April 2018.

  1. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    Anzeige
    INHALT: Kriegsveteran und Ex-FBI-Agent Joe (Joaquin Phoenix) haut beruflich Mädchenhändlern auf die Schnauze. Gegen Geld rettet der grobschlächtige Hüne Frauen aus organisierten Sexringen. Wie eine unaufhaltsame Ein-Mann-Armee fällt er in die Verstecke der Kriminellen ein und drischt diese tot, sollten sie versuchen, ihn aufzuhalten. Gegen Aufpreis lässt er die Perversen manchmal sogar ein bisschen leiden. Privat legt Joe allerdings ganz andere Saiten auf. Der Schläger kümmert sich hingebungsvoll um seine senile Mutter, die er so gut es geht betreut und mit der er zusammenwohnt. Seine nächste Mission lautet, Nina (Ekaterina Samsonov), die Tochter des mitten im Wahlkampf steckenden Senators Votto (Alex Manette), aus den Klauen der Menschenschieber befreien. Doch der Auftrag läuft aus dem Ruder und schon bald deutet sich eine Verschwörung im Hintergrund an...


    MEINE KRITIK: A Beautiful Day, ist soweit wie es nur geht von allen möglichen Popcorn Gedöns entfernt, es ist ein Film wie ein Schlag in die Magengrube. Hier gibt es keine Vergebung und Joaquin Phoenix, nimmt man die Rolle des um Erlösung bittenden Einzelgängers in jeder Szene ab. Regisseurin Lynne Ramsay, folgt in Ihrem düsteren Rache Dramas keinen Filmregeln, sondern haut Handlung und Musik einfach den Kinozuschauern vor die Füsse. Aber anders als z.b. Refn, spielen sich die Gewalt Eruptionen eher im Hintergrund ab.

    A Beautiful Day, wird fast ausschließlich von der Präsenz Phoenix getragen und hat einen dermaßen verquasten und in Rückblenden eingestreuten Verlauf, dass das Gesehene eher dem Cineasten ein Lächeln frohlockt. Dazu ist der Soundtrack extrem strange und verstörend, typisch für die Filme von Ramsay. Wer sich nicht einfach berieseln lassen will, ein Faible für ein unbequemes und ziemlich außergewöhnliches Kinoerlebnis zu schätzen weiß, kommt um diesen Film nicht herum. Aber Vorsicht, er könnte verstören und nicht wegen der Brutalität, sondern wegen der extremen Nüchternheit des Hauptprotagonisten und der ganzen Art des Films!



    (y)(y)(y)(y)(y)(y)(y) 7/10(y)(y)(y)(y)(y)(y)(y)(y)(y)(y)




    [​IMG]



     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2018
    *scirocco gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Habe mir den Film angesehen. So eine schlechte Schnittführung und Drehbuch habe ich schon lange nicht mehr erlebt.
    Mehr wie 1/10 gibts da nicht.
     
    fallobst gefällt das.
  3. fallobst

    fallobst Guest

    Da gebe ich dir recht,habe mich total gefreut auf diesen Film und dann sowas von einem schlechten Film
     
    Gorcon gefällt das.