1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

9700S - Automatische Abschaltung

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von Anderlino, 5. Dezember 2006.

  1. Anderlino

    Anderlino Junior Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    hallo zusammen, beim 9700 S gibt es im menüpunkt uhrzeiteinstellungen die funktion gerät aussachalten, ich hab diese aktiviert und eine zeit eingeben wann sich das gerät ausschalten soll, hat wunderbar funktioniert. an den darauffolgenden tagen hat sich das gerät aber nicht ausgeschaltet, obwohl die funktion immer noch aktiviert und die gleiche zeit eingestellt war. muss mann diesen timer jeden tag neu stellen oder gibt es eine andere möglichkeit, dass sich das gerät jeden tag um die gleiche zeit ausschaltet.???

    im voraus vielen dank für jede antwort

    gruss

    anderlino
     
  2. Tomscheck

    Tomscheck Neuling

    Registriert seit:
    19. April 2003
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 9700S - Automatische Abschaltung

    Hallo
    der Timer muß jeden Tag wieder neu aktiviert werden. Finde ich auch ziemlich lästig, aber vielleicht kommt ja irgendwann mal ein update wo das geändert wird.

    MFG Tomscheck
     
  3. Worringer

    Worringer Guest

    AW: 9700S - Automatische Abschaltung

    Ja, das muß jedesmal aktiviert werden. Schade, daß diese Funktion nicht so läuft, wie es der Menüpunkt verspricht.
     
  4. Wurmi88

    Wurmi88 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2006
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky Q Receiver
    AW: 9700S - Automatische Abschaltung

    Hallo,

    habe den PDR 9700S erst seit ein paar Tagen. Da ich noch einen zusätzlichen Festplattenrecorder mit Guide+ (EPG Daten, die über Eurosport empfangen werden) angeschlossen habe, wollte ich den Receiver jede Nacht um 3 Uhr einschalten und um 5 Uhr ausschalten ohne eine Aufnahme zu tätigen. Der Festplattenrecorder würde dann während dieser Zeit die EPG Daten von Eurosport empfangen. Funktioniert leider nicht! Humax 9700 schaltet nur ein, danach aber nicht mehr aus. Wen ich ihn manuell einschalte, schaltet er schon aus, aber nicht beides zusammen (Einschalten + Ausschalten).
    Habe mir schon gedacht, daß hier in der Software ein "Wurm" drin ist und dann in diesem Forum danach gesucht.:eek:

    Gruß

    Wurmi
     
  5. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 9700S - Automatische Abschaltung

    Normal funktioniert das schon... Einschalt- und Ausschaltzeit im Menu programmieren und fertig. Dein eigentliches Vorhaben verstehe ich aber nicht ganz... Wie hängt das Laden Eurosport-EPG Daten mit dem externen HDD-Recorder zusammen .. und vor allem wozu brauchst du einen externen HDD-Recorder.. Hm. Nicht das du da etwas verwechselst: Über DVB werden die EPG Daten auf jedem Kanal (bzw. Gruppe von Kanälen) separat übetragen. Bei PAL-broadcasts werden EPG-ähnliche Daten in den VT-Zeilen des Eurosport Kanals versteckt - nur das hat mit dem Humax nichts zu tun...
     
  6. Wurmi88

    Wurmi88 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2006
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky Q Receiver
    AW: 9700S - Automatische Abschaltung

    Hallo Paul,

    die meisten HDD-DVD Recorder sind mittlerweile mit dem Guide+ EPG ausgestattet. Dieses kann nur über Eurosport empfangen werden. Der HDD-DVD Recorder sucht nachts immer zwischen 3 und 5 nach diesen EPG Daten, die er vom SAT-Reveiver über das SCART Kabel empfängt. Deswegen wäre es nicht schlecht gewesen, wenn der Humax um 3 Uhr auf Eurosport schaltet und um 5 Uhr wieder aus (täglich!), ohne dabei eine Aufnahme zu tätigen.
    Ich habe es mehrfach versucht: Einschaltzeit und Ausschaltzeit programmiert. Einschalten tut er, Ausschalten nicht. Is aber sowieso hinfällig, da er es nicht täglich macht.

    Gruß
    Wurmi
     
  7. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 9700S - Automatische Abschaltung

    Das ist komisch. Beim Kabel-Humax (9700C) geht es und natuerlich auch taeglich... Hat die Sat-version nicht einen HF-Modulator? Naja, aber das automatische Ein-/Auschalten muesste trotzdem funktionieren.. Welche Ein-und Auschaltzeit hast du programmiert? Hat der Humax die richtige Uhrzeit, Datum etc?
     
  8. Wurmi88

    Wurmi88 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2006
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky Q Receiver
    AW: 9700S - Automatische Abschaltung

    Hallo Paul,

    die SAT Version von Humax PDR 9700 hat keinen HF-Modulator. Aktuelle Uhrzeit und Datum emfängt er nach jedem Einschalten korrekt. Hab´s eben zum x. mal versucht. Neues Programm: Eischalten 22:19, Auschalten 22:22. Einschalten: Ja. Aussschalten: Nein. Ursprünglich hatte ich: Einschalten 03:00 Uhr, Ausschalten: 05:00 Uhr. Tut er nicht! Das ist definitiv ein Softwarebug.
    Gut, das ist kein Beinbruch, ich schalte den Humax-Receiver am (späten) Abend auf Eurosport und Nachts empfängt der HDD-DVD Recorder dann die Guide+ EPG Daten. Das Guide+ ist so schön benutzerfreundlich, und wenn alle Daten vorhanden sind dann gibt´s eine Woche im voraus sämtliche Programminformationen (ohne ständiges ich muss jetzt etwas nachladen)

    Wurmi
     
  9. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 9700S - Automatische Abschaltung

    Hm. Die 22:19-22:22 Variante ist definitiv zu kurz, die 3min wird der Humax einfach ignorieren. 3:00-5:00 müsste allerdings gehen, es sei denn er empfängt die korrekte Uhrzeit nicht. Hast du die Uhr-, Datum- und Programmlisten Optionen auf Auto bzw Standard gesetzt? Wäre es ein Softwarebug, müsste das bei allen 9700-ern vorkommen. Ist das so, was sagen die anderen 9700Sat-Nutzer dazu?

    Das mit dem Guide+ ist interessant, 7 Tage im Voraus ist besser als die standardmässig per DVB gesendeten Daten, hier sind 3 Tage im Voraus üblich, geladen werden die beim Humax aber nur für die Sender des aktuellen Kanals, ausser Premiere dort ist es Kanal unabhängig... Es geht schnell (ca. 30 sec) dann sind die Daten für die 3 Tage da und die EPG Implementierung von Humax finde ich nicht schlecht.

    P.S. Ich lese gearde auf der Guide+ Website die Informationen werden "bis zu 7 Tage im Voraus" gesendet, kann es sein, dass 3 Tage üblich sind...
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2007
  10. Wurmi88

    Wurmi88 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2006
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky Q Receiver
    AW: 9700S - Automatische Abschaltung

    Hallo,

    Uhrzeit und Datum sind korrekt, die empfängt die SAT-Version von PDR 9700 über den Satellit. Viel einzustellen gibt es bei Uhrzeit und Datum nicht. Nur "Auto" oder "GMT+X". Im Menü "Uhrzeiteinstellungen" gibt es dann die Möglichkeit zu einer vorher eingestellten Uhrzeit, den Receiver auf einen vorher eingestellten Sender zu schalten und anschließend, zu der eingestellten Uhrzeit, wieder auszuschalten. Die Bedienungsanleitung verspricht das!
    Das funktioniert aber nur manchmal, und schon gar nicht täglich. Die Regel, die ja jede Software hat, konnte ich hier noch nicht herausfinden. Vieleicht funktioniert es schon irgendwie unter bestimmten Voraussetzungen, aber unter benutzerfreundlicher Software verstehe ich etwas anderes. Jahrelange Entwicklung und trotzdem gravierende Fehler (Tonaussetzer nach Softwareupdate, Verdrehungen von Optionen).
    Gut, die Grundfunktionen funktionieren und irgendwie ist das sowieso nur "pillepalle"

    Wurmi
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2007