1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

70 Jahre „die Macht“: Die Fernbedienung feiert großes Jubiläum

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Mai 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    124.969
    Zustimmungen:
    2.462
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wer sie in der Hand hat, entscheidet traditionell, was die Familie schaut: die Fernbedienung. So war das zumindest jahrzehntelang in Deutschland. Längst spielt sie auch bei anderen Geräten eine Rolle.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Kabelfan2000

    Kabelfan2000 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.155
    Zustimmungen:
    2.126
    Punkte für Erfolge:
    163
    Als Kind war ich selbst lange Zeit die "Fernbedienung" für meinen Vater.
     
    Sky Beobachter und SpockiHZ gefällt das.
  3. Cineguido

    Cineguido Gold Member

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    1.186
    Zustimmungen:
    721
    Punkte für Erfolge:
    123
    Als wir 1978 den ersten Farbfernseher gekauft haben, hat sich mein Vater gegen ein Gerät mit Fernbedienung entschieden. Die landläufige Meinung war damals: „Sonst wird man nur zu faul zum Umschalten“. Das war bei den damals verfügbaren drei Programmen natürlich schon ein Totschlag-Argument. :D
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  4. Joerg1234567890

    Joerg1234567890 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2001
    Beiträge:
    290
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    53
    meine erste Fernbedienung hatte der VHS-Videorekorder was so Mitte der 80er gewesen sein dürfte. TV mit Fernbedienung kam erst nach der Lehre 89 eventuell erst 1990, auf jedenfall eine 70er Röhre für gut 2000DM auf 24 Raten :)
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  5. Truman63

    Truman63 Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2023
    Beiträge:
    510
    Zustimmungen:
    272
    Punkte für Erfolge:
    73
    Und hätte man damals schon 200 Sender gehabt, dann hättest du dich auch gleich neben den Fernseher setzen können.

    Meine erste FB war von Siemens (1989) und hatte noch die üblichen Direkttasten für Farbe, Kontrast und Helligkeit. Die sah aus wie ein Taschenrechner ohne Display.
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  6. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.258
    Zustimmungen:
    8.601
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bekam damals einem Fernseher als Kind. Mit Fernbedienung und so weiter. Diese war Ruckzuck kaputt und dann wirde mit dem großen Zeh umgeschalten.


    :D
     
    genekiss gefällt das.
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.330
    Zustimmungen:
    15.664
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Die ersten Geber für Fernseher waren noch mit Kabel - Quelle Universum.

    Und in der weiteren Entwicklung mit Scanner für VPS der Zeitschriften - Panasonic.

    Oder auch Quelle Fernbedienung für VPS , mit LCD Display, Klappe und Kunststoff-Register für verschiedene Funktionen.
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.559
    Zustimmungen:
    7.359
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Viele der alten Fernbedienungen arbeiteten noch mit Ultraschall. Da flippte der Hund immer aus.
     
    genekiss gefällt das.