1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

60cm Schüssel Hotbird und ASTRA geht das??

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von RaffaelK, 12. November 2004.

  1. RaffaelK

    RaffaelK Senior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    336
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-S Receiver: Kathrein Euroline DVB-Sat-Receiver UFE 305/S
    Anzeige
    Könnt ihr mir sagen, ob es vielleicht geht das ich mit meiner neuen 65cm großen Sat-Schüssel ASTRA und Hotbird in einem empfangen kann. Ich wohne in der nähe von Bonn, habe eine Schüssel von TRAX und einen Kathrein-DVB-Sat-Reciver.
    Ich habe verschieden Stimmen gehört, einmal die, die gesagt habe mindestens 80cm für einen Multifeed und andere die gesagt haben das ginge auch schon bei 60cm. Leider kann ich keine 80cm kaufen, da es dann die Optik des Mehrfamilen-Hauses stört. Kabel TV haben wir nicht und DVB-T funktionierte irgendwie nicht richtig, deshalb haben wir uns für DVB-S entschieden.
    An Hotbird interessiert mich eigentlich nur NBC Giga und TV.NRW das andere eher nicht. Gibt es da eine Lösung für?
     
  2. Roger 2

    Roger 2 Guest

    AW: 60cm Schüssel Hotbird und ASTRA geht das??

    Deine beiden Programme sind auch mit 60cm zu empfangen.

    Problematisch wird es nur, die LNB's so dicht zusammenzubringen, da bei 60cm nur noch ca.3cm Abstand ist, aber mit schmalen LNB's sollte es klappen. Den gesamten Hotbird wirst Du allerdings nicht immer empfangen können, bei schlechtem Wetter kann der Empfang stellenweise ausfallen, 80cm ist da schon das Minimum, aber bald schon wird der ältere Hotbird 1 durch einen stärkeren Nachfolger ersetzt, dann sollte auch da alles gut zu empfangen sein.
     
  3. RaffaelK

    RaffaelK Senior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    336
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-S Receiver: Kathrein Euroline DVB-Sat-Receiver UFE 305/S
    AW: 60cm Schüssel Hotbird und ASTRA geht das??

    älterer Hotbird 1 auf neuen? Was passiert da erklär mir bitte mehr und wann? Ehm also so habe ich keinen schlechten Empfang auch bei starkem Regen nur wenn es schneit dann habe ich bei manchen Sender Ausfälle wie bei XXP. Aber die anderen gehen alle gut.
     
  4. Roger 2

    Roger 2 Guest

    AW: 60cm Schüssel Hotbird und ASTRA geht das??

    Fernseh-Satelliten haben nur eine begrenzte Lebensdauer, diese liegt je nach Bauart zwischen 10 und 15 Jahren. Hotbird 1 ist der älteste aus der Hotbird-Gruppe und soll nächstes Jahr durch einen Nachfolger ersetzt werden, ein Satellit neuerer Bauart mit viel mehr Leistung, sodass ein Empfang mit 60cm die Regel sein wird. Bei Astra dürfte es mit 60cm schon jetzt keine Ausfälle geben, vorausgesetzt, die Antenne ist optimal eingestellt.
     
  5. Nelix

    Nelix Silber Member

    Registriert seit:
    6. November 2004
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: 60cm Schüssel Hotbird und ASTRA geht das??

    Du kannst durchaus schlechten Empfang haben. Dies ist alles eine Frage der Ausrichtung der Schüssel.
    Ich hatte Anfang der 90er auch eine 60er Astra/Hotbird. Damals wurde noch der alte Eutelsat F-I Satellit eingesetzt. Obwohl dieser nur eine geringe Leistung besaß, kam er erstaunlich gut rein. Mit den Satelliten der F-II Serie und genau justierten Spiegel sollte es keine Probleme geben.

    Zur Zeit sind auf 13 Grad 5 Satelliten positioniert. Dies sind Hotbird 1,2,3,4 und 6. Der älteste ist von 1995 und hat eine Lebensdauer von ca. 10 bis 15 Jahren. Es ist also damit zu rechnen, daß er innerhalb der nächsten Jahre ersetzt wird.
    Aber selbst dieser strahlt mit fast der selben Leistung mit welcher auch Astra strahlt.

    Stefan
     
  6. RaffaelK

    RaffaelK Senior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    336
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-S Receiver: Kathrein Euroline DVB-Sat-Receiver UFE 305/S
    AW: 60cm Schüssel Hotbird und ASTRA geht das??

    Ehm wie meint ihr das dann kann man dann einfacher die beiden Programme empfangen.
    Ich hoffe das geht bald schnell!!
     
  7. Roger 2

    Roger 2 Guest

    AW: 60cm Schüssel Hotbird und ASTRA geht das??

    Deine beiden Programme senden schon über den neuesten Satelliten Hotbird 6, da wird sich also so bald nichts mehr ändern, der Empfang ist auch mit 60cm sehr stabil, Dank modernster Sat-Technik und Digitalübertragung.
     
  8. RaffaelK

    RaffaelK Senior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    336
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-S Receiver: Kathrein Euroline DVB-Sat-Receiver UFE 305/S
    AW: 60cm Schüssel Hotbird und ASTRA geht das??

    Ok könntet ihr mir erklären wie ich das installieren kann und was ich dafür brauche? Das wäre nett.

    Edit: Ich habe ja schon einen Quatro LNB daran muss ich da noch was dran machen. Wenn ich das machen würde hätte ich dann verlusste bei ASTRA?
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2004
  9. RaffaelK

    RaffaelK Senior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    336
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-S Receiver: Kathrein Euroline DVB-Sat-Receiver UFE 305/S
    AW: 60cm Schüssel Hotbird und ASTRA geht das??

    Hat jemand eine 60cm SChüssel und kann ASTRA und Giga (Hotbird) empfagen?
     
  10. Roger 2

    Roger 2 Guest

    AW: 60cm Schüssel Hotbird und ASTRA geht das??

    Ich habe es mal bei einem Bekannten so installiert, es funktioniert auch bis auf die Polsat- & Rai International-Feeds auf Hotbird1 einwandfrei, ich habe dabei Hotbird in den Focus genommen und Astra schielen lassen, es geht aber auch umgekehrt. Wichtig ist, dass Du ganz schmale LNB's nimmst, denn wie schon gesagt, hast Du nur ca.3cm Abstand.