1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

5G: Telekom contra 1&1

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. August 2018.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.853
    Zustimmungen:
    2.596
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Telekom-Chef Höttges lehnt 1&1-Vorschlag zur Nutzung von 5G-Netzen ab.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für die Kunden wäre es ideal, wenn die drei Netzanbieter untereinander ein Roaming zulassen würden, dann würde es viel weniger "Funklöcher" geben. Ausserdem müssten gewisse Dienste (z.B. TV-Dienste via Multicast) nicht in drei Netze gesendet werden, sondern nur noch einmal. Spart eine Menge Datenverkehr und die Netze wären optimaler ausgelastet - und ja, den ein oder anderen Mobilfunkmast könnte man vielleicht sogar sparen. Würde aber vorraussetzen, dass man sich koordiniert beim Ausbau und Kompromisse eingehen müsste. Leider herrscht aber böser Wettbewerb und jeder will viel Geld verdienen und möglichst wenig in die Infrastruktur investieren. Daher leider Wunschdenken...
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Das Problem ist eben das 5G deutlich zu spät für einen kompletten Neueinstig ist, und das auf absehbare Zeit 3G und 4G die Arbeitstechnologien bleiben werden und 5G nur für ganz wenige Nutzerszenarien relevant wird.

    Ein Neueinsteiger müsste jetzt einerseits Preise deutlich unterbieten, denn wegen 2€ im Monat hin oder her wechselt kaum jemand. Zudem müsste er beim Netzausbau aber bei beinahe null anfangen.