1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

5G Low-Low Kombination

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Eheimz, 22. März 2024.

  1. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.284
    Zustimmungen:
    1.392
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Anzeige
    Hallo ins Forum,

    Wir machen uns aktuell für ein neues Smartphone schlau, sollte wirklich nur Mittelklasse, um 300Euro sein. Eine SIM Karte der Telekom wird zum Einsatz kommen.

    Da fiel mir ein, dass die Telekom im ländlichen Bereich 5G auf N28 und B20 ausstrahlt. Gleiches gilt für B3 + N1.

    Kann das eines der aktuellen Smartphones überhaupt, wie das A54?
     
  2. L-Tom

    L-Tom Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.852
    Zustimmungen:
    4.636
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Telekom nutzt DSS (4G & 5G) auf B28 / N28. Weshalb muss man da 5G nutzen?
    LTE lässt sich mit B20 + B28 genauso nutzen. Der Unterschied LTE o. 5G auf 700 MHz ist kaum relevant.
     
  4. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.284
    Zustimmungen:
    1.392
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Ich glaube meine Frage kam falsch an.

    DSS auf 700MHz ist mir bekannt. Es ging darum, welches Handy als Anker B20 und dazu 5G auf N28 kann.
    Diese Kombination bereitete, z.B. beim S21 Ultra 5G noch Probleme.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.852
    Zustimmungen:
    4.636
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das hängt von Modell und Hersteller des im Smartphone verbauten Mobilfunkmodems ab, ob es 5G Low-Low kann oder nicht.
    Falls es das Mobilfunkmodem nicht kann kann auch der Smartphone-Hersteller nichts daran ändern.
    Da bleibt wohl nur Datenblätter von Herstellern wälzen falls das wichtig sein sollte.
     
  6. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    5.989
    Zustimmungen:
    1.760
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das stimmt so pauschal nicht mehr. DSS läuft bei der Telekom im Band 28 fast nirgendwo mehr,man nutzt das Band ausschließlich für 5G. Ich nutze das S23 von Samsung und dies kann Band 20 LTE und Band 28 5G.

    Leider können viel zu wenig Geräte die von der Telekom noch sehr häufig genutzte LTE Kombi 800/900. Somit hat man dann an solchen Standorten auch nur 10 MHz Bandbreite,obwohl mehr möglich wäre.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. April 2024
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.852
    Zustimmungen:
    4.636
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ok, das Thema 5G auf 700 MHz hat mich bislang nicht sonderlich stark interessiert, von daher bin ich da nicht auf dem aktuellen Stand.

    Für alles was ich praktisch mit meinem Smartphone mache reicht mir sogar 4G.
     
  8. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.284
    Zustimmungen:
    1.392
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    So dachte ich auch. Allerdings gibt es hier und da auch mal noch Zellen mit LTE only auf B28.

    Beispiele sind
    eNB 148059
    eNB 149508
    eNB 169383
    eNB 165049

    Plus einige weitere.

    Du meinst CA B20 + B8 ?
    Macht da nicht eher B20 + N1 5G mehr Sinn?
     
  9. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    5.989
    Zustimmungen:
    1.760
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schau mal auf die Daten wann die LTE Band 28 Sender zuletzt gesehen wurden. Viele davon sind in letzter Zeit nicht mehr gesehen worden.

    Naja, Band 1+20 können alle Geräte. Bei Band 8+20 gibt es kaum welche.
     
  10. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.284
    Zustimmungen:
    1.392
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Das kann gut sein, dass das die neue Strategie ist. Bei der eNB 169383 muss ich das mal anschauen, wenn ich dort wieder bin. Zuletzt (vor knapp 4 Wochen) war dort B28 noch vorhanden und nutzbar.
    Wo kann man diese Kombinationen nachlesen? Denn grundsätzlich sind die Bänder ja durch das Handy nutzbar, nur nicht kombiniert.