1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

50 Jahre Microsoft: Erfolge und Fehltritte des Tech-Giganten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. April 2025.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    124.859
    Zustimmungen:
    2.458
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Microsoft hat nicht nur die Computerindustrie geprägt, sondern auch die Art und Weise, wie Menschen weltweit arbeiten, kommunizieren und leben. Nun feiert der Tech-Gigant ein rundes Jubiläum.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.413
    Zustimmungen:
    764
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der größte Fehltritt, den MS begangen hat, ist Windows 11 und die total überzogenen Hardwareanforderungen und die fragwürdigen Funktionserweiterungen wie z.b. Copilot und Recall!

    Und gerade zum runden Jubiläum leistet man sich diesen Bock!:eek:
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.799
    Zustimmungen:
    30.261
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Hardwareanforderungen muss man ja nicht haben. Copilot und Recall wird dann auch nicht aktiv.
    Es gibt sicher wichtigere Sachen die man Weg optimiert hat, so die Favoriten Funktion im Explorer.
     
  4. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    5.431
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gibt es irgendwo eine Anleitung wie man Windows 11 installieren kann, ohne dass die Hardwareanforderungen erfüllt werden.
     
  5. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.152
    Zustimmungen:
    1.849
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Fehltritte waren eher Windoof 8 und Windoof ME - und Zwangsinstallation vom Windoof Explorer
     
  6. Truman63

    Truman63 Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2023
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich feier im Mai 20 Jahre ohne Microsoft. Auch nicht schlecht. :D
     
    KlausAmSee und biker-chris gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.799
    Zustimmungen:
    30.261
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Gibt's hier im Computerbereich.
     
    Gecko_1 gefällt das.
  8. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.413
    Zustimmungen:
    764
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ganz kurz, suche mal nach dem Tool Rufus.
     
    zypepse gefällt das.
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.250
    Zustimmungen:
    10.129
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein das war Windows ME, da war sogar Vista besser.
    Das tollste Windows hingegen war Win2000, dies ersetzte damals auch recht schnell Win ME bei mir.
     
  10. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.000
    Zustimmungen:
    1.945
    Punkte für Erfolge:
    163
    Microsoft hat ja so manche Software nicht selbst entwickelt.

    DOS kam originär nicht von MS und Excel war ein Visical-Fork.