1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

5. Staffel ohne Sky: Warum die ARD „Babylon Berlin“ nicht retten sollte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Juli 2023.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.089
    Zustimmungen:
    2.554
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Sky frisst seine Kinder und trennt sich aus wirtschaftlichen Gründen von seinen kostspieligen deutschen Originals. Auch dem Welterfolg "Babylon Berlin" drohte somit ein jähes Aus ohne abschließende 5. Staffel. Die Hochglanzproduktion soll nun auch von der ebenfalls beteiligten ARD gerettet werden - und das ist nicht unproblematisch.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und wieder mal wird von DF gegen den ÖRR abgeledert.
     
    tankthefrank, DNS, jahuu2002 und 7 anderen gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Als nächstes kommt dann ein Beitrag warum es in Deutschland so wenig gute Eigenproduktionen gibt. :rolleyes:
     
    prodigital2, tankthefrank, DNS und 4 anderen gefällt das.
  4. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dazu noch der obligatorische Hinweis auf die BBC, die ja angeblich alles viel besser macht für deutlich weniger Geld.

    Ist der Autor Schaber des Beitrags nicht auch jener Verfasser der Star Trek-Beiträge, bei denen hemmungslos gespoilert wurde?
     
    Sky Beobachter, jahuu2002 und Gorcon gefällt das.
  5. petestoeb

    petestoeb Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2008
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Absoluter Unsinn. Genau in solch hochwertige und gute Serien und Filme müssen die öR investieren. Die öR müssen sich auch in Unterhaltung und Fiktion von den Privaten abheben, was zugegebener Maßen recht leicht ist. Nur so sind Gebühren für öR Sender gerechtfertigt. Hier wäre sparen, sparen am falschen Platz. Einsparen kann man sicher bei Sport. Sonst sehe ich kaum Einsparungsmöglichkeiten. Information, hochwertige Unterhaltung muss gewährleistet bleiben. Privatsender sind auf Grund des uninteressanten Programms (scriptet reality) völlig verzichtbar.
     
  6. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.260
    Zustimmungen:
    1.726
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du bist auch völlig in 2013 gefangen, als die Privatsender noch deutlich mehr Scripted Reality Produktionen hatten als heute, oder?
     
  7. moepel

    moepel Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2014
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    114
    Punkte für Erfolge:
    58
    Irgendwie wurde sich hier vor 2 Wochen erst lautstark über die Gehaltsobergrenzen empört und jetzt läuft wieder die Platte, der ÖRR solle doch endlich die Ausgaben kürzen?

    Wir können uns ja gerne über diverse Aspekte zanken - wenn's aber offenbar nur aus Prinzip gegen die Arbeit der Anstalten geht, fehlt uns ne ordentliche Diskussionsgrundlage.
     
  8. Bär1892

    Bär1892 Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2015
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LG OLED55C9 4K TV
    Yamaha RX-V685 AV-Receiver (5.1.2)
    Canton Sub 650
    2x Ergo 670 DC (Front)
    Ergo 502 CM (Center)
    2x Ergo 620 (Surround)
    2x GLE 416.2 (Decke)
    Panasonic UB824 4K Blu-ray-Player
    Apple TV 4K (2021)
    Sky komplett
    Magenta Zuhause L (VDSL) 116.800 / 46.720
    Sehe ich anders als der Artikelautor.
    Sky trennt sich, um durch die wegfallenden Investitionskosten bei hohen Zinsen von roten Zahlen wegzukommen und mit besseren Bilanzen einen Verkauf attraktiv zu machen.
    Künftige Erlöse durch den Vertrieb der Lizenzen spielen dabei keine Rolle.

    ARD dagegen kann in Zukunft mit den Erlösen durch den Vertrieb der Lizenzen rechnen, womit das sehr attraktive Produkt sogar profitabel werden könnte und somit für den Gebührenzahler keine große Belastung wäre.

    Hier hat die ARD einmal eine Serie, welche auch für jüngere Gebührenzahler attraktiv ist.
    Streichen kann man genügend woanders.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2023
    KeksBln, jahuu2002, west263 und 2 anderen gefällt das.
  9. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.557
    Zustimmungen:
    1.888
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Ich hoffe dass die ARD Babylon Berlin fortführen wird.
     
  10. Gast 229430

    Gast 229430 Guest


    haben sie angekündigt