1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

4K Monitor

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Eheimz, 13. November 2024.

  1. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.286
    Zustimmungen:
    1.392
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Anzeige
    Hallo ans Forum,

    aktuell mache ich mich nach einem 4k Monitor etwa 24 - 27 Zoll schlau. Gibt es da eine Empfehlung? Und nein es muss nicht für jedes Spiel taugen und die besten Werte haben.

    Es reicht gute Mittelklasse. Kommt man mit 300 Euro hin?
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.309
    Zustimmungen:
    15.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    LG UltraFine 27US500-W, 27" 200€ IPS

    Aber ich frage mich, warum so klein ?
    Selbst mit 32 Zoll ist es noch sehr scharf. Es sei denn du hast Augen wie ein Adler .

    IPS ist heute kein Problem mehr für Spiele, ist besser in der Farbdarstellung als VA.

    Für A Games braucht es aber eine bessere Grafikkarte um diese auch nativ befeuern zu können .
     
  3. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Der Monitor ist dass Eine, die dazu passende Grafikkarte dann das andere!
    4k, das ist 3840 x 2160 Pixel Auflösung .
    Und dass muss dann auch die Graka liefern können.
    Kann sie es nicht, nützt der Beste 4K Monitor nichts.
    Der funktioniert zwar, stellt aber keine 4k Auflösunf dar, weil die Graka die gar nicht kann.

    Und aktuelle Gamer Grakas sind teuer, da geht es so ab 400Euro los, nach oben offen.
    Und die Dinger haben dann nicht nur einen, sondern 2-3 Lüfter!
    Und brauchen dazu noch einen oder zwei Netzteilanschlüße.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.623
    Zustimmungen:
    30.152
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das dürften mittlerweile selbst "interne" Grafikkarten können. Selbst mein alter Rechner kann 2048x1152 darstellen oder ein Raspberry Pi 4/5. Aber der Monitor hat auch 32". (bei einem kleineren macht das meiner Meinung wenig Sinn).