1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Im Osten und in Bayern wird mehr über DAB+ gehört

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Oktober 2025 um 12:02 Uhr.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    128.535
    Zustimmungen:
    2.628
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Studie „Audio Trends 2025“ zeigt deutliche regionale Unterschiede bei der Ausstattung der Haushalte und bei der Nutzung.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.958
    Zustimmungen:
    4.791
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Vielfalt von DAB+ kann eben UKW nicht bieten.
     
  3. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    7.963
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mehr "Vielfalt" bei schlechterer Qualität für den Massenmarkt. Quantität statt Qualität, Geiz ist geil.
    Warum klingt DAB+ auf manchen Stationen so grauenhaft?
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2025 um 12:19 Uhr
    Gorcon gefällt das.
  4. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.958
    Zustimmungen:
    4.791
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die SWR Programme, z.B. klingen gut. Nicht alles verallgemeinern!
     
  5. Antenne-HD

    Antenne-HD Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    2.055
    Zustimmungen:
    353
    Punkte für Erfolge:
    98
    Die Länder unterscheiden sich ja auch in der Anzahl von Multiplexen mit reigionalen oder regionalisierten Programmen , da können auch mal Autofahrer die DAB nutzen weil es eben eingebaut ist darauf kommen sich ein Heimgerät anzuschaffen .

    z.B. Bayern :

    Liste der DAB-Sender in Deutschland – Wikipedia
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.461
    Zustimmungen:
    32.208
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ändert aber nichts daran das man mit DAB+ allgemein eine schlechtere Qualität geboten bekommt.
     
  7. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Manchmal kann es auch frustrierend sein, wenn man auf DAB einen Sender liebgewonnen hat und dann von heute auf Morgen abgeschaltet wird.
    Und nicht überall hat man Internet, um den Sender darüber zu hören.
     
  8. Truman63

    Truman63 Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2023
    Beiträge:
    614
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    73
    Na ja. Wenn mein Arm früh morgens in der Nähe des Radioweckers lag, dann konnte es bei UKW schon mal passieren das man nur mit Rauschen geweckt wurde. Ist mir mit DAB+ noch nie passiert. Mal ganz abgesehen davon das ich bei DAB+ Sender habe die mich wie gewünscht mit Musik wecken und nicht mit blödsinnigem Gesabbel. Ich komme übrigens auch aus dem fortschrittlichen Sachsen-Anhalt. :D
     
    Doc1 gefällt das.
  9. roesi

    roesi Senior Member

    Registriert seit:
    7. März 2013
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    100
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das kann ich nicht bestätigen, meckern tuhen nur die Leute die ein Gerät ohne Höhen und Tiefenklangregler bzw. Equalizer erworben haben. Ohne Klangregler klingt es dumpf ab Werk. Habe nur noch Geräte mit Klangregler, Mono und Stereo.
     
  10. Antenne-HD

    Antenne-HD Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    2.055
    Zustimmungen:
    353
    Punkte für Erfolge:
    98
    Über Wlan Radios bekommt man ja eigentlich auch nur die Standardqualiität bis 128 MP3 oder 96 AAC oder sogar weniger . Da muss man ja selber aktiv werden und spezielle Adressen eintragen hoffentlich unterstützt durch ein Portal oder eine App . Ein Wlan radio sollte dann auch den Puffer höhter einstellen können bei besserer Qualität . Auch bei Internetradio apps kann man froh sein wenn die Qualität überhaupt angezeigt wird und auch auswählbar ist .

    Das größere Problem ist eher indoor den zuverlässigen Empfang aller Muxe herzustellen ....
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Oktober 2025 um 08:04 Uhr