1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Caren Miosga“ begrüßt den Bundeskanzler

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Oktober 2025 um 12:33 Uhr.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    128.270
    Zustimmungen:
    2.618
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Zum Ende des langen Wochenendes kommt Friedrich Merz zu "Caren Miosga". Eine Sache ist anders.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.683
    Zustimmungen:
    8.687
    Punkte für Erfolge:
    273
    nichtssagende Sprechblasen ohne Inhalt wurden in dieser Woche doch zur Genüge abgesondert.
    Er hätte sich diesen Auftritt mal solange warm halten sollen, bis er auch was entscheidendes mitteilen möchte. So wird es wieder mal ein weiteres nutzloses Interview
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    68.024
    Zustimmungen:
    33.416
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Herbst der Reformen kommt...oder vielleicht der Herbst seiner Amtszeit. 2025.
     
  4. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.683
    Zustimmungen:
    8.687
    Punkte für Erfolge:
    273
    letztens hat irgendjemand gesagt, alles was nicht bis zum 15.10. im Bundestag ist, kann nicht mehr in diesem Jahr entschieden werden.
    und da ja aktuell nur geredet und Kommissionen aufgesetzt werden, ist mMn der Herbst der Reformen abgelaufen.

    ich weiß ja, dass Du das gerne sehen würdest, aber diese Woche wurden doch erst wieder "Wir haben uns alle lieb" Bilder geliefert.
    Von daher wird es diesem Jahr nichts mehr und Du musst auf das nächste hoffen.
     
  5. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.793
    Zustimmungen:
    9.788
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wen würdest du als Kanzler bzw. Regierungspartei sehen wollen?
     
  6. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.683
    Zustimmungen:
    8.687
    Punkte für Erfolge:
    273
    na das ist doch recht einfach
    Die Linke + Die Grünen + SPD + ? und da fängt es an zu haken, da das nicht zu einer Mehrheit reicht
     
    Berliner gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    68.024
    Zustimmungen:
    33.416
    Punkte für Erfolge:
    273
    Laut BILD hat Merz die Wirtschaftsbosse diese Woche zusammengefaltet. Die würden ihn seinen Aussagen nach zunehmend nerven, wahrscheinlich mit Standardthemen wie weiterer Abbau von AN Rechten, Blockierung von Mindestlohnerhöhungen, flexiblere Arbeitszeiterhöhungen, einfachere Kündigungsmöglichkeiten, längere Lebensarbeitszeit, mit denen die Regierung und vor allem Merz nicht vorankomme :D. Da hat die Splittergruppe SPD Linke in der SPD sich wohl nochmal durchgesetzt.

    Können doch Minderheitenregierung machen, der AN Flügel der Union wird mitstimmen. Für Heidi könnte es zur Kanzlerin reichen und dann wird das schon.
     
  8. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.683
    Zustimmungen:
    8.687
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich habe gestern erst jemanden gesehen, der einen Vergleich mit Norwegen gezogen hat. Da gibt es eine Minderheitsregierung von einer Partei und alle 4 im Parlament vertretenen Parteien liegen ungefähr auf einem Level. und das läuft da wohl schon eine ganze Zeit so, man sucht sich immer die Mehrheiten zu dem entsprechenden Thema und setzt es dann durch.
    Warum nicht auch mal so in Deutschland, aber das muss jedem dann klar sein, eine Brandmauer egal in welche Richtung kann es dann nicht mehr geben.

    vor nicht allzu langer Zeit gab es ja schon mal einen Wirtschaft Gipfel und bei dem wurden anscheinend von den Unternehmen ~600Mrd€ zugesagt zu investieren. Ich kann mir gut vorstellen, dass es da einige gibt, die das gerne machen würden, aber bisher hat es keinerlei Rahmenänderungen gegenüber der Ampel gegeben. Es ist immer noch so, viel geredet nichts geändert. Er hat auch davon gesprochen, privates Geld ansprechen zu wollen, um es für Investitionen zu begeistern. Dazu bedarf es aber einem Aufschwung und das man sieht, dass sich was ändert im Lande.
    Alle Prognosen der Regierung fordern einen Aufschwung der Wirtschaft, davon sind wir meilenweit entfernt.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    68.024
    Zustimmungen:
    33.416
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.675
    Zustimmungen:
    7.884
    Punkte für Erfolge:
    273
    Berliner, du hast hier einen Smiley vergessen zu setzen.

    Heidi das "plappernde Maschinengewehr".....neeeee:sneaky: