1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra-Pay-Plattform in Spanien heißt nicht HD+ – alle Infos

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. September 2025 um 18:12 Uhr.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    128.198
    Zustimmungen:
    2.613
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die neue Pay-TV-Plattform für Spanien auf Astra 19,2 Grad Ost geht an den Start. Nun sind zahlreiche Details zu dem neuen Angebot bekannt, das nicht wie anfangs vermutet, HD+ Spanien heißen wird.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.241
    Zustimmungen:
    10.150
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Macht Sinn, dann muss man sich nicht mehr auf HD Sender beschränken, sondern kann auch andere mitanbieten wovon es keine SD Version mehr gibt oder wie bei uns UHD.
     
  3. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.704
    Zustimmungen:
    4.387
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Hihi ist der Name HD+ schon zu sehr verschrien, das man lieber einem anderen Namen nimmt.
    Oder wieso nimmt man Abstand von dem Namen HD+.
     
    Discone gefällt das.
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.140
    Zustimmungen:
    1.703
    Punkte für Erfolge:
    163
    Astra-Pay-Plattform in Spanien heißt nicht HD+ - alle Infos
    Wenn man Freunde in Spanien hat, die bereits guten terr. Antennen-Empfang frei nutzen können?
    Diese Spanier können dann das CI-Modul für ASTRA 19,2° Ost nach Deutschland senden, so sind die Programme auch bei uns verfügbar - wenn die Nutzer in DE auch die spanische Sprache verstehen. :)

    In Italien, Frankreich und in Spanien schauen die meisten Bürger ihre TV-Programme terrestrisch :D, Deutschland hat zu wenig Sender-Standorte - das DVB-T2 Angebot leider vernachlässigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2025 um 19:09 Uhr
  5. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.932
    Zustimmungen:
    318
    Punkte für Erfolge:
    98
    Aber für die DVB-T Versorgung in Spanien wurde die SD Abschaltung staatlich festgelegt das heißt DVB-T müsste mittlerweile durchgängig HD sein in Spanien . Leider hat man bisher nur die Info dass es HEVC kodiert ist aber keine genauen Angaben über die Auflösung . Wenn aus dem Quellmaterial für SAT in HEVC neu kodeiert werden muss kann es eben auch HEVC Standard 1080P50 sein denn HEVC ist eigentlich nicht für interlaced ausgelegt ...

    Im Februar gibt es wichtige Veränderungen im Spanischen Fernsehen | Nachrichten Spanien