1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technisat Digitalradio 3 im Test: Modernes Digitalradio mit DAB+

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. September 2025 um 10:12 Uhr.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    128.029
    Zustimmungen:
    2.604
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das Digitalradio 3 von Technisat ist eines der ersten Radiogeräte mit ASA-Warnsystem. Im Folgenden analysieren wir das Gerät im Detail.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Joerg1234567890

    Joerg1234567890 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2001
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    124
    Punkte für Erfolge:
    53
    an so viele Sachen gedacht, wie kann man da Internetradio vergessen ? gegebenenfalls "nur" via WLan, aber gar nicht berücksichtigen halte ich für einen Fehler, da kann man eher auf UKW und noch mehr auf das Warnsystem verzichten (was jeder ja auch im Handy hat, heutzutage braucht es nicht mal mehr NINA). Ich hab im Badezimmer ein DAB+Internetradio (Medion, schon ein paar Jahre alt) wo ich idR DAB+ nutze für einen Oli-Sender, auch wenn Wlan auch nutzbar ist. In der Küche und im Garten ist es ein Teufel360, wo fast ausschliesslich Internetradio und die PSR-Sender genutzt werden für laberfreie Musik 24/7. Bei einem Empfänger der eh schon auf Digitalempfang ausgerichtet ist, sind die Mehrkosten für Internetradio doch sehr überschaubar und wären eine gute Aufwertung gewesen.