1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schweiz: Öffentlich-rechtliche Musikradios sollen verkauft werden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. September 2025 um 19:42 Uhr.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    128.004
    Zustimmungen:
    2.602
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die öffentlich-rechtlichen Musikradios der Schweiz sollen verkauft werden. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe und möglichen Folgen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.521
    Zustimmungen:
    2.068
    Punkte für Erfolge:
    163
    In der Schweiz geht man den wohl intelligenteren Weg, die Zusatzprogramme verkaufen zu wollen. Der Nutzen wäre gleich doppelt vorhanden. Einmal kommt so Geld in die leere Kasse der Rundfunkanstalt, weiter dürften die Angebote zumindest in veränderter Form unter kommerzieller Führung weiter erhalten bleiben. Was die Zuhörer freuen dürfte.

    Niemand hat Geld zu verschenken / zu verbrennen. Derzeit dürften die 3 Programme aus dem schweizer Rundfunkbeitrag finanziert werden. Nach einem Verkauf wären sie mit hoher Wahrscheinlichkeit durch Werbung zu finanzieren. Und damit hinfällig. Dass man auf diesen 3 Programmen nicht mit Werbung zugeballert wird, ist ja gerade eines der wichtigsten Kriterien dafür, diese Programme zu hören.