1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat-Empfang energieeffizienter als Streaming?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. September 2025 um 12:12 Uhr.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.902
    Zustimmungen:
    2.597
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Dieses Projekt hat in einer Studie den Energieverbrauch bei der Verbreitung von TV-Inhalten in ganz Europa untersucht.

    Startseite | Weiterlesen...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. September 2025 um 14:36 Uhr
  2. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.748
    Zustimmungen:
    1.897
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die xte Diskussion über das Thema - Streaming vs. Lineare Übertragung folgt nun:
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.894
    Zustimmungen:
    8.478
    Punkte für Erfolge:
    273
    Danke! Endlich ist es mal wissenschaftlich belegt, wie stromhungrig Streaming ist im Vergleich zum Fernsehen über SAT!
     
    Discone gefällt das.
  4. Futuremann

    Futuremann Silber Member Premium

    Registriert seit:
    19. September 2010
    Beiträge:
    985
    Zustimmungen:
    261
    Punkte für Erfolge:
    73
    Beim Streaming ist das Angebot wesentlich größer. Sat hat zum größten Teil verschlüsselte Sender.
     
  5. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.338
    Zustimmungen:
    2.377
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich denke mal, hier wurde Ör Fernsehen im vergleich herangezogen.
    Maximal noch HD+.
    Glaube aber, das spielt keine wesentliche Rolle.

    Aber man hätte schon die Bilanz des Satelliten, des hochschießens ect mit einberechnen müssen.
    Lebensdauer der Satelliten, entsprechendes dann auch beim Internet.
     
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.101
    Zustimmungen:
    1.688
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schon lange publik und mehrfach bewiesen > Sat-Empfang ist deutlich energieeffizienter als Streaming
    Viele Leute bezahlen für OTT-TV, über Sat-TV sind die wichtigsten Programme kostenfrei verfügbar. :) :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2025 um 13:39 Uhr
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.894
    Zustimmungen:
    8.478
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich habe unverschlüsselt über 120 Sender via Astra Satellit.
    Wie viele der knapp 300 Sender bei waipu guckt man denn wirklich?
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.248
    Zustimmungen:
    4.961
    Punkte für Erfolge:
    213
    Allerdings nutzen Leute Streaming nicht wg. des Stromverbrauchs sondern weil Inhalte zu für den Zuschauer passenden Uhrzeiten verfügbar sind... und Aufnehmen oder gar sich nach Sendeterminen richten entfällt.

    Energiebedarf ist ein Argument... allerdings ist der Anteil der Erneuerbaren im dt. Strommix mittlerweile bei über 60%.
    Und man kann den eigenen Anteil an Erneuerbaren beim el. Strom mit eigener PV u. Akku selber erhöhen.
    ...und den Energiebedarf der Gerätschaften im Bereitschaftsmodus nicht unterschlagen!

    Sat-Empfang kann nicht von allen Haushalten in Deutschland genutzt werden, entweder weil der Empfangsweg verbaut ist oder weil Vermieter Sat-Schüsseln verbieten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2025 um 13:21 Uhr
  9. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.583
    Punkte für Erfolge:
    163
    Demnach entfallen 99% des Enrgieverbrauchs beim Satempfang auf die Empfangsgeräte. Bei IPTV sind es 25%.
    Aber letztlich ist es natürlich müßig etwas miteinander zu vergleichen, was gar nicht vergleichbar ist.
     
  10. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.338
    Zustimmungen:
    2.377
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie kommst du den zu dieser Aussage?
    Der TV arbeitet bei beiden Nutzungsarbeiten.
    Unterschied ist lediglich, das meist im TV das NT einen LNB extra versorgen muss.
    Demgegenüber evtl ein Powerline Adapter oder Repeater zum Einsatz kommt.

    Oder was meinst mit 99%, von was überhaupt?