1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Abcom Pulse 4K im Test: Wechseltuner und Wechselfestplatte inklusive

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. September 2025 um 12:12 Uhr.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.755
    Zustimmungen:
    2.592
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Der Markt für Receiver ist nahezu zum Erliegen gekommen. Aber manche Hersteller produzieren auch noch Neuauflagen wie beim Abcom Pulse 4K.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.367
    Zustimmungen:
    1.951
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    Wäre meine erste Wahl, da im Grunde baugleich zu meinem AX61 4K - und Kodi-komp. (y)
     
  3. tv_fan90

    tv_fan90 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2023
    Beiträge:
    371
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    It's interesting that there are 2 CI + 2 USB 2.0 slots: if, as I suppose, it allows to have a mixed channel list from different sources (DVB-T/DVB-S2/Internet) is a good product :)
     
    Gecko_1 gefällt das.
  4. MatthiasDVB

    MatthiasDVB Silber Member

    Registriert seit:
    26. April 2012
    Beiträge:
    849
    Zustimmungen:
    361
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Alles von 63°Ost bis 40,5°West
    Ich habe das Gerät (2te Generation), und finde den Receiver "leider" nicht gut.
    USB 2.0 und 100MBit bringen erhebliche Performance Einbußen mit sich.
    Streaming geht nicht wirklich gut, 100MBit müssten eigentlich reichen, aber es stockt stark.
    Und da ich viel aufzeichne, schneide und als MKV abspeichere, ist das kopieren der Aufnahmen gruselig.
    Das Kopieren dauert teilweise Stunden, bei anderen Geräten mit 1000MBit Netzwerk nur etwa eine halbe Stunde.
    Wir reden aber von >100GB die ich aufnehme und kopiere.

    Der Receiver wäre perfekt, wenn USB/LAN sowie die blöde Fernbedienung nicht wäre.
    Der alte "Drücker" war/ist wesentlich besser, mit der gegenwärtigen Fernbedienung ist das Teil leider unbrauchbar.

    Für mich eigentlich das ideale Gerät, aber mit K.O.s
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2025 um 11:53 Uhr
    b-zare und DVB-T2 HD gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.906
    Zustimmungen:
    31.803
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Warum haben die da nicht gleich auch die Neutrinoversionen reingemacht? (wenn man so ein Menü schon anbietet)
     
  6. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.116
    Zustimmungen:
    7.574
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gibt es überhaupt ein aktuelles Neutrino, ausser das was in den Vu+ genutzt werden kann und dort auch manchmal nicht richtig funzt?