1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Darum sendet die SRG (immer mal) wieder über UKW

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. August 2025.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.731
    Zustimmungen:
    2.592
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die SRG sendet trotz Abschaltung temporär wieder über UKW. Das hat es damit auf sich.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.380
    Zustimmungen:
    4.763
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man hätte gleich jeweils eine UKW-Senderkette pro Sprachregion für eben diese Notfallversorgung aufrecht erhalten sollen, statt zum vergangenen Jahreswechsel einfach den gesamten SRG Hörfunk über UKW abzuschalten!

    Wer soll denn in Zukunft im eventuellen Katastrophenfall auf die Idee kommen, eine längst abgeschaltete Frequenz wieder einzuschalten, abgesehen von uns "Technik-Nerds"?

    Einfach laufenlassen (meinetwegen mit verminderter Leistung) und gut ist! Im Katastrophenfall kann man dann die Leistung wieder "hochfahren".
     
    petestoeb und Stimpy gefällt das.
  3. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.897
    Zustimmungen:
    4.739
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du übernimmst die Kosten?
     
  4. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.380
    Zustimmungen:
    4.763
    Punkte für Erfolge:
    213
    Klar! Die Schweiz ist schließlich eines der ärmsten Länder Europas, und ich bin Krösus.:ROFLMAO:
     
  5. Silberling1969

    Silberling1969 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2022
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    119
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wenn sich also ein Katastrophenfall anbahnt oder eintrifft, scrolle ich dann einfach mal am UKW-Radio die Frequenzen durch, ob die SRG darüber informiert. Ach ja, da müsste ich ja vorab wissen, dass so etwas der Fall ist. Nicht ganz so einfach. Also vorher DAB+ hören und dann zu UKW wechseln. Gute Idee!

    Im Grunde wird es wohl tatsächlich darum gehen, dass man im Fall eines existierenden Katastrophenfalls auch über UKW informieren kann, für all diejenigen, die noch nicht wissen, dass es DAB+ gibt. Als Vorwarnsystem unbrauchbar, als aktuelle Quelle sinnvoll. Beispielsweise Ahrtal oder Brienz usw.
     
  6. djnik

    djnik Junior Member

    Registriert seit:
    16. November 2001
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Genau ich seh die ganzen Katastrophe schon auf uns zukommen