1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Überraschung in der Schweiz: Kehrt die SRG auf UKW zurück?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. August 2025.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.737
    Zustimmungen:
    2.592
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Kehrt die SRG auf UKW zurück? Zumindest gab es vergangene Woche erste Testsendungen an mehreren Standorten.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. 81westley

    81westley Gold Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    1.050
    Zustimmungen:
    420
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Multytenne 13° Ost, 19,2° Ost, 23,5° Ost, 28,2° Ost
    Roku
    Erst mal fleißig mutmaßen, um das dann auszuräumen. Wie unsachlich und unseriös kann man noch sein?
     
    DVB-T2 HD und b-zare gefällt das.
  3. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.436
    Zustimmungen:
    317
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    Nein, der Digitalzug ist abgefahren... UKW bleibt baw. noch Notfall-Standby.
     
  4. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.380
    Zustimmungen:
    4.764
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich wundere mich, dass offenbar noch keine Witzbolde mit China-Equipment die Frequenzen "gekapert" und eine Reanalogisierung mit geringer Reichweite auf UKW ausgestrahlt haben.:D Tja, die Schweiz ist eben nicht "Holland".
     
    -Loki- gefällt das.
  5. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.206
    Zustimmungen:
    3.632
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Also gibt man zu im Notfall ist DAB+ für die Katz und man braucht UKW.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  6. EinSchmidt

    EinSchmidt Silber Member

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    462
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ja, genau! Der Digitalzug ist abgefahren. Schicke Deinen nächsten Forumsbeitrag bitte per Postkarte an:
    Auerbach Verlag und Infodienste GmbH
    Oststraße 40-44
    04317 Leipzig
     
    lg74 und Doc1 gefällt das.
  7. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.436
    Zustimmungen:
    317
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    Auch nur, weil in der Schweiz nach wie vor Bunker Standard sind - und da braucht man "bunkerbrechende" Wellen. :)
    Quasi die Diskussion, die in Schland über Mittelwelle geführt wurde. #onestepahead


    Haben die kein Telex mehr oder zumindest Fax? Rückständig!
    Die Dänen stellen bereits den Briefverkehr ein.

    Ich kenne einen Amateurradio-Betreiber.
    Der begann mit MW, hatte UKW-Veranstaltungsfunk (+ 24/7 Streaming) und nun sein eigenes Small-Scale-DAB. Wer nicht mit der Zeit geht...
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2025
    DVB-T2 HD gefällt das.
  8. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.505
    Zustimmungen:
    2.053
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auf welchem Wege hatte er die größte "Reichweite" (im Sinne von "so viele Menschen hören zu")?
     
  9. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.436
    Zustimmungen:
    317
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    Wäre interessant, ob die theoretisch höhere technische Reichweite von je 1 kW auf MW oder UKW mehr Hörer hervorbrachte. DAB+ hat m.W. noch keinen Leistungsverstärker als "Nachbrenner" dran.

    Die Hörerzahlen sind (außer bei Webradio) wohl schwer zu evaluieren, das geht nicht so einfach, wie zB. die Zuschauerzählung auf Twitch (dort: djpatlee). wildmountain.ch