1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was taugen die Solarzellen von Outdoorradios?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. August 2025.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.730
    Zustimmungen:
    2.592
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Erfahren Sie, was die Solarzellen von Outdoorradios taugen und wie sie in verschiedenen Wetterbedingungen performen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.524
    Zustimmungen:
    812
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es sind nicht nur die Solarzellen ein Manko.
    Habt ihr auch geprüft, wie warm das Gehäuse wird, wenn die Geräte in der Prallen-Sonne liegen?
    Denn durch die Sonneneinstrahlung kann es im Geräteinneren zu Wärmestaus kommen, das wiederum der Elektronik sowie dem Akku nicht zuträglich ist.
    Im schlimmsten Fall kann durch die starke Erwärmung durch die Sonne der Akku Schaden nehmen oder gar explodieren.

    Hier wäre es sinnvoll, wenn es entsprechende externe Solarmodule geben würde, die an ihren Ausgang stabile 5V mit mindestens 2A auf einer USB-A Buchse zur Verfügung stellt.
    So könnte man fast jedes Gerät, was eine USB Buchse hat sowie einen verbauten Akku, aufladen.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.821
    Zustimmungen:
    8.405
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine Solar Lampe steht ja auch in der prallen Sonne und der Akku sitzt direkt unter der Solarzelle und wird ordentlich warm
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.878
    Zustimmungen:
    31.776
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Zum Teil schon denn die liefern halt zu wenig Spannung.
    Auch die externen Solarzellen die mit 5V beworben werden liefern bei leichten Bewölkungen oder nicht optimaler Aufstellung weniger wie 4V.
     
  5. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.524
    Zustimmungen:
    812
    Punkte für Erfolge:
    123
    Leider werden oft als Solarzellen das gleiche Gelumpe verbaut wie die bei den ganzen billigen Solar Gartenleuchten.
    Wenn die mal wenigstens anständige Module verbauen würden, dann klappt das auch mit dem Laden bei geringem Licht.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.821
    Zustimmungen:
    8.405
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir ist eher negativ aufgefallen, dass die Akkus in Solar Lampen immer weniger Kapazität haben. Zuletzt nur noch 200 mAh. So werden die doch praktisch jede Nacht leer gesaugt, was dank fehlender Abschaltungselektronik zur Tiefentladung führen kann
     
    körper gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.878
    Zustimmungen:
    31.776
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dazu recht aber dessen Leistung nicht. Die Fläche ist nun mal viel zu klein
    Also die ich getestet habe haben alle vorher abgeschaltet.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.821
    Zustimmungen:
    8.405
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kenne nur Solar Lampen, die immer schwächer leuchten, statt ab einer bestimmten Spannung abzuschalten
     
  9. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    581
    Punkte für Erfolge:
    103
    Bei den einfachen Solarleuchten mit 1,2V Akku gibt es verschiedene Schaltkreise, auch welche die bei etwa 0,9V abschalten und andere die selbst unter 0,5V noch arbeiten.
     
    Koelli gefällt das.