1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Senderverband fordert Verpflichtung für Mittelwelle in Autos

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. August 2025 um 18:22 Uhr.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.070
    Zustimmungen:
    2.554
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Mittelwelle ist tot. Das glauben viele, aber dem ist nicht so. Nicht einmal in Deutschland. Noch größer ist die Mittelwellen-Szene in Italien. Dort fordert nun der Verband OMItaliane den verpflichtenden Einbau der Mittelwelle in den Fahrzeugen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.420
    Zustimmungen:
    31.418
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die spinnen ja die Römer... :ROFLMAO:
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.147
    Zustimmungen:
    4.893
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich frage mich welcher Hersteller derzeit eigentlich noch Autoradios mit Mittelwellenempfang für den europ. Markt baut.
    Aufgrund der EU-Regulierung müss(t)en neue Autoradios für Italien nämlich dann Mittelwelle analog, UKW analog und DAB+ im VHF3-Band unterstützen.
    Wobei dies mittels SDR nicht zu schwierig zu implementieren sein sollte, aber das passende HF-Frontend für das entsprechende Frequenzband ist dennoch erforderlich.
     
  4. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.089
    Zustimmungen:
    3.407
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Gibt es DRM die digitalen Mittelwelle nicht mehr? Hatte doch Vorteile
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.147
    Zustimmungen:
    4.893
    Punkte für Erfolge:
    213
    Klar gibt es Digital Radio Mondiale, aber kein italienischer Hörfunkanbieter nutzt das. (Henne-Ei-Problem in Italien bei Privatfunk.)

    RAI hat die Verbreitung auf MW in Italien bereits eingestellt, es gibt dort nur noch einige kleinere, private lokale u. regionale Hörfunkanbieter welche auf Mittelwelle ihre Programme verbreiten,
    im uralten klassischen analogen Verfahren.
    MW ist einfach die kostengünstigste Methode falls die Sendeleistung nicht zu hoch sein muss.
    Das UKW Band in Italien ist bereits voll, und DAB ist für kleine Anbieter keine Option.
    (Auf Langwelle sind mittlerweile zu viele Störungen durch Elektrosmog.)

    Die Anzahl der kommerziell betriebenen Radiokanäle ist in Italien unfassbar hoch, über 2000 Radioprogramme!
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2025 um 23:08 Uhr
    kingbecher, servus sat und -Loki- gefällt das.
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.399
    Zustimmungen:
    10.441
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich will die Langwelle zurück:cool:
     
    -Loki- gefällt das.
  7. pfennigfuchser

    pfennigfuchser Junior Member

    Registriert seit:
    4. November 2004
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Es gibt genug Hersteller, die MW verbauen, zum Beispiel Mercedes. Man hat in älteren Autos sogar noch Kurzwelle und Langewelle empfangen können. Was aber im Beitrag interessant ist, war die Aussage, das bestimmte Funktionen funktionieren, aber nicht freigeschaltet sind. Theoretisch könnte man also wahrscheinlich viel mehr Wellenbereiche nutzen, als es möglich ist.
    Die MW halte ich noch für zeitgemäß.
     
  8. conrad2

    conrad2 Silber Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    637
    Zustimmungen:
    387
    Punkte für Erfolge:
    73
    Der aktuelle Seat Arona hat auch noch Mittelwelle an Bord.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.420
    Zustimmungen:
    31.418
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist auf MW und LW aber genauso.
     
  10. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.999
    Zustimmungen:
    1.549
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mittelwelle im Auto ist zwar verfügbar, aber ich habe nie was darüber gehört.
    Schon in den 80ern wurde im Autoradio doch praktisch nur UKW gehört.