1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie sich die DFL auf Netflix, Disney und Apple vorbereitet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. August 2025 um 16:22 Uhr.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.068
    Zustimmungen:
    2.554
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Bundesliga hinkt anderen Ligen bei den internationalen TV-Verträgen hinterher. Aber sie hat jetzt mehrere Optionen entwickelt, die helfen könnten. Auch mit Blick auf die Streaming-Giganten.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    3.088
    Zustimmungen:
    1.080
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn die Bundesliga mehr Geld möchte soll sie erst mal ihr Produkt verbessern. Es gehört endlich mal diese altertümliche 50+1 Regel abgeschafft. Dadurch kann man neue Sponsoren und neue Gelder anziehen und dafür sorgen dass mehr internationale Stars auch mal in die Bundesliga kommen und nicht nur sämtliche Topstars ins Ausland abwandern! Dann wird vielleicht auch der Fußball besser, auch auf internationaler Ebene. Dann kann die DFL sich mit anderen Sachen wie mehr Einnahmen beschäftigen!
     
  3. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.574
    Zustimmungen:
    1.857
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Ganz ehrlich:

    Schau dir die Bundesliga in Sachen Fankultur und anderen Faktoren im Vergleich zur Premier League, La Liga und Serie A an. Warum soll die Bundesliga ihr Alleinstellungsmerkmal aufgeben? Warum?
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  4. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.490
    Zustimmungen:
    7.660
    Punkte für Erfolge:
    273
    Von außen betrachtet entwickelt sich die deutsche Fußballliga immer mehr zur Ausbildungsliga. Junge Spieler werden verpflichtet, ziehen aber nach 1,2 Jahren weiter. Ein systematisch, langfristiger Aufbau ist bei vielen Vereinen gar nicht möglich.
     
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.490
    Zustimmungen:
    7.660
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber was bringt einem die achsotolle Fankultur, wenn man sportlich immer weiter zurück fällt? Davon kann man sich nichts kaufen.
     
    Franz_Brandwein gefällt das.
  6. Streamingfan

    Streamingfan Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2025
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    49
    Punkte für Erfolge:
    18
    Man schaue sich 1860 München an. 50+1 schützt unseren Fußball vor solchen Typen wie Ismaik
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  7. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.551
    Zustimmungen:
    1.761
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Titel in der CL, EL oder ECL sind doch selbst in guten Zeiten nur für eine handvoll von Buli-Vereinen wirklich realistisch.

    Man kann sich weiter der Fantasie hingeben, dass die Bundesliga in irgendeiner Weise international "mithalten muss" oder sich eingestehen, dass das selbst mit sehr viel Geld nur für einen Bruchteil relavant ist.

    Wenn man den Punkt akzeptiert, dann könnte man die Plastik-Klubs endlich rauswerfen und den Wettbewerb grundsätzlich spannender aufbauen.

    Aber das scheinen die meisten nicht zu wollen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2025 um 09:36 Uhr
  8. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.699
    Zustimmungen:
    4.033
    Punkte für Erfolge:
    213
    Weil diese blinde Liebe zu den Vereinen das aktuelle Konstrukt trägt und der DFL es überhaupt erst ermöglicht eine Milliarde Euro pro Saison einzunehmen.
     
    Benjamin Ford, Sofa-Sportler und azureus gefällt das.
  9. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.739
    Zustimmungen:
    4.004
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Und genau da liegt das unsägliche Problem der DFL. Statt sich darauf zu Konzentrieren was sie Stark macht. Zuschauer, Stimmung und auch Preise. Versucht man eine PL/LaLiga zu werden. Die sind aber davon gezogen. Man muss sein Produkt anders vermarkten. Es ist die Liga mit Günstigen Preisen, Fan freundlich und mit den Stehplätzen und Tollen Choreos ein Erlebnis für Ausländische Gäste. Es gibt mittlerweile viele Zuschauer aus anderen Länder. Da ist die für mich einzige Lücke wo man ansetzen kann damit die Bundesliga ihren Platz findet.
     
    Benjamin Ford und Neno86 gefällt das.
  10. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.574
    Zustimmungen:
    1.857
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Was soll die DFL ändern?