1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Anteil von DAB+ Radiogeräten steigt kontinuierlich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. August 2025 um 22:12 Uhr.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.995
    Zustimmungen:
    2.553
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    CE-Branchenkompass sieht stabile Verkaufszahlen bei TV-Geräten, aber einen schwächelnden Audiomarkt.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.455
    Zustimmungen:
    2.014
    Punkte für Erfolge:
    163
    "Seit Markteinführung 2010 wurden bis heute insgesamt knapp 19 Millionen DAB+ Radiogeräte in Deutschland verkauft."

    Wir haben über 40 Mio. Haushalte in Deutschland. Bei Freaks stehen teils mehr als 5 Geräte herum, und sei es nur zum Test ihrer Empfangseigenschaften, danach wandern die DAB-Dosen bis auf das empfangsstärkste Portable in den Schrank auf fast-Nimmwerwiedersehen.

    Das ist also eine ganz miese Haushaltsausstattung mit DAB-Geräten.

    Kann man sich auch hier schön anschauen:

    https://www.die-medienanstalten.de/...trends/2024/Chartreport_Audio_Trends_2024.pdf

    Seite 5 - Tagesreichweite Radio insgesamt in Deutschland 72%, Tagesreichweite via DAB+ 15%. Und "weitester Hörerkreis", der auch sporadische Nutzung mitzählt, die in den vergangenen 4 Wochen erfolgte (bzw. erfolgt sein soll, es sind ja erinnerungsbasierte Abfragen): 93% der Deutschen ab 14 tun sich Radio an, 29% nutzten dafür (auch) DAB+. Und da ist offenbar die Nutzung im Auto mitgezählt, um die geht es im aktuellen Artikel explizit gar nicht.

    Sensationell nach 15 Jahren Dauer-Anpreisung mit inzwischen in die deutsche Folklore übergegangenen Lügen über die "kristallklare Klangqualität".
     
  3. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.370
    Zustimmungen:
    2.634
    Punkte für Erfolge:
    213
    Seit Alexa in beinahe jedes Zimmer eingezogen ist, haben wir zumindest zuhause gar kein Radio irgendeiner Art mehr rumstehen.
    "Alexa, schalte den Sender xyz ein, fertig."

    Im nächsten Auto sollte allerdings DAB+ dabei sein.