1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky führt wieder 24-Monats-Verträge ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juli 2025 um 15:02 Uhr.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.798
    Zustimmungen:
    2.545
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Künftig werden sich Kundinnen und Kunden von Sky, so sie denn mögen, wieder länger als ein Jahr an Sky binden können.

    Startseite | Weiterlesen...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Juli 2025 um 17:36 Uhr
  2. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Halte ich für etwas "riskant", weil HBO in den Startlöchern steht.

    Außerdem halte ich 24 Monatsverträge für Streaming/Pay TV nur bedingt für sinnvoll.
    Muss jeder selbst entscheiden.

    Gespannt bin ich, ob es bei WOW am Freitag die Bundesliga auf Sky Showcase gibt bzw. ob man mit Film/Serien Abo den Sender empfangen kann.
    Gerade bei WOW ist vieles möglich, im positiven und negativen.
     
  3. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.731
    Zustimmungen:
    1.361
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was genau ist riskant? Es gibt die Jahresverträge weiterhin?
     
  4. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aktuell weiß wohl niemand was mit den Content von HBO bei Sky passiert. Ohne HBO wird es mau aussehen bei Sky.

    HBO Max startet Anfang 2026 in Deutschland

    Gleichzeitig hat RTL nun einmal Sky Deutschland gekauft. Wie geht es da demnächst weiter?

    Gerade bei Sky halte ich deshalb die nächsten 24 Monate für unvorhersehbar.
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.972
    Zustimmungen:
    18.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Sie wollen Sky kaufen, aber verbindlich ist das noch gar nichts.
     
    everist gefällt das.
  6. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.731
    Zustimmungen:
    1.361
    Punkte für Erfolge:
    163
    Verbindlich ist da, dass RTL eine verbindliche Absichtserklärung unterzeichnet hat. Der Deal scheitert nur, wenn die Behörden Riegel vorschieben. Insofern: verbindlich ist da schon was.
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  7. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    390
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    Ich habe WOW Live-Sport im Monatsabo, was anderes wie monatlich würde ich niemals abschließen.
     
    Berliner gefällt das.
  8. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.400
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Nicht schlecht. Nach zwei Jahren ist man also wie "früher" gezwungen, den Bums zu kündigen, um keine Fantasiepreise zu zahlen. Da werden sie um günstige Rückholangebote und entsprechenden Aufwand für die churn reduction nicht drumherumkommen.
     
    Steven0703 gefällt das.
  9. Kartenleger

    Kartenleger Senior Member

    Registriert seit:
    7. März 2024
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    214
    Punkte für Erfolge:
    53
    24 Monats Verträge für einen TV Anbieter sind absolut altbacken.
     
    KL1900, Berliner und Blue7 gefällt das.
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.972
    Zustimmungen:
    18.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Solange die Bundesliga sogar für vier Jahre vergeben wird, ist man doch den Premium-Inhalt solange sicher.