1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UKW-Aus der SRG: Schweiz setzt auf DAB+ in Notsituationen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Juli 2025.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.750
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Während ernsthafter regionaler und nationaler Notfallsituationen kommt dem Radio die tagende Rolle als schnelle, umfassende und für die Betroffenen leicht nutzbare Informationsquelle zu. Bislang wird diese Aufgabe über UKW erfüllt. Nach dem UKW-Aus der SRG, geht man in der Schweiz nun neue Wege – auf Basis von DAB+.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.344
    Zustimmungen:
    1.441
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Muss bei einem FEC Wechsel der Kanal erneut gesucht werden, um Empfang zu haben?
     
    b-zare gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.232
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ausgerechnet DAB+ das es bei Notradios (mit Kurbel) überhaupt nicht gibt.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.027
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    b-zare gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.232
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ok, da darfst Du dann lange kurbeln denn DAB Radios verbrauchen prinzipbedingt deutlich mehr Strom.

    Ich halte es dennoch für einen großen Fehler UKW abzuschalten.
     
    kabelanschluss gefällt das.
  6. Silberling1969

    Silberling1969 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2022
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    53
    Nun, ich habe seit Astra 1A auf 19,2° Ost die Entwicklung von analog übertragenen Fernsehsendern verfolgt und war begeistert. Dazu kamen dann noch die über Ton-Unterträger übertragenen Radioprogramme.

    Und heute? Alles digital für Otto Normalverbraucher via Satellit. Kabelempfang zählt für mich nicht, denn da ist der Endkunde nicht in der Wahl was er bekommt.

    Also LW ist quasi tot, die MW hat es auch erwischt. Und nur weil es UKW - die "berühmte" UKW - ist, sollte sie es nicht treffen? Digital ist die Zukunft!

    Selbst das Internet mit dem krächzenden Analog-Modem über Kupfer-Telefonleitungen war letztendlich schon digital, wenn auch analog übertragen. Und heute? Glasfaser! Der Fortschritt ist nicht aufzuhalten ...
     
    b-zare gefällt das.
  7. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.433
    Zustimmungen:
    1.996
    Punkte für Erfolge:
    163
    Meines Wissens nach eigentlich nicht. Die Rekonfiguration des Muxes wird via MCI (Multiplex Configuration Information) vorab angekündigt und dann vollzogen.

    Mal
    https://www.etsi.org/deliver/etsi_en/300400_300499/300401/02.01.01_60/en_300401v020101p.pdf
    das Kapitel 6 anschauen.

    Ich erwarte dennoch, dass das in der Praxis meist scheitert - an verk*ackter Empfangsgerätesoftware. Da werden vermutlich viele Empfangsgeräte einfach stumm werden. Und dagegen ist man weitgehend machtlos, die Empfangsgeräte sind der Reality-Check für solche Spielchen.

    Wenn ich nur daran denke, dass heute noch DAB-Geräte neu verkauft werden, die nichtmal HE-AACv1 korrekt decodieren können, ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2025
    Gorcon und Eheimz gefällt das.
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.791
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    @Silberling1969
    Im Prinzip hast du Recht. Jedoch wird die Digitaltechnik häufig dazu missbraucht, nicht bessere Qualität, sondern mehr Inhalte zu liefern.
     
  9. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.344
    Zustimmungen:
    1.441
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    @lg74 Also das übliche Drama von eigentlich durchaus gut durchdachten Standards, die wieder durch absolut unnötige Bugs/Schlampereien torpediert werden...
     
    Gorcon und b-zare gefällt das.
  10. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.433
    Zustimmungen:
    1.996
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn man - um spitzfindig zu sein - im Falle von DAB-Radio - lieblose, möglicherweise sogar KI-generierte Dudelschleifen mit schleimiger Wellness-"Moderation" als "Inhalt" bezeichnen will.