1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EU-Verhaltenskodex soll Chat-GPT und Co zügeln

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Juli 2025.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.683
    Zustimmungen:
    2.534
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Kurz bevor weitere Vorschriften des KI-Gesetzes der EU greifen, soll ein freiwilliger Verhaltenskodex Anbietern wie OpenAI oder Google helfen, sich auf die neuen Regeln vorzubereiten.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Tja, aber dann wundert sich die EU, wenn sich KI- und andere Tech-Unternehmen wieder nicht in dieser Union ansiedeln. Im Regeln und Vorschriften aufstellen, sind wir aber ganz bestimmt Weltmeister.
     
    azureus gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.195
    Zustimmungen:
    31.192
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Naja, ohne gewisse Regeln geht es aber nicht. Man sieht doch jetzt schon was da alles für ein Schindluder mit KI getrieben wird. ;)
     
    Mario789 und jonat gefällt das.
  4. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.670
    Zustimmungen:
    3.894
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Dann nehme ich eine Chinesische App dafür und fertig. Die EU ändert nichts an der Tatsache das wenn jemand Unsinn mit sowas machen will Erbes kann und wird.
     
  5. jonat

    jonat Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    851
    Zustimmungen:
    588
    Punkte für Erfolge:
    93
    Dachte schon, es wäre nach den Blasenplattformen keine Steigerung mehr möglich. Aber wieviele Menschen gutgläubig irgendwelche KI-Ergebnisse für Fakten nehmen, ist schon krass.

    Die, die es beruflich nutzen, kennen sich gut in ihren Gebieten aus und können beurteilen, was ihnen da aufgetischt wird.
     
  6. tolot66

    tolot66 Neuling

    Registriert seit:
    2. Juli 2019
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    3
    Das Problem ist das die EU mit ihren Regeln der Haupt Shindludertreibende sein werden:)
     
  7. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.641
    Zustimmungen:
    1.214
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    KI Es geht auch ohne! Braucht kein Mensch!
     
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.788
    Zustimmungen:
    7.531
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2025
    Mario789, DrHolzmichl und körper gefällt das.
  9. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.803
    Zustimmungen:
    4.185
    Punkte für Erfolge:
    213
    Von dem Begriff "Künstliche Intelligenz" halte ich sowieso nichts. Intelligenz setzt bewusste Energie voraus. Also Bewusstsein. Das sind aber nur Algorithmen, die sich selbst verbessern. "Künstliche neuronale Netze" würde ich noch gelten lassen. Aber das klingt wieder zu sperrig.;)
    Wäre "Künstliche Intelligenz" tatsächlich real, wären wir inzwischen bei Science Fiction angekommen. Dann müssten wir uns wirklich Sorgen machen.
     
    Pete Melman gefällt das.
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.788
    Zustimmungen:
    7.531
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Deswegen sind auch selbstfahrende Autos erst dann sicher, wenn es alle sind. In außergewöhnlichen Situationen, wo man sich austauschen kann bzw. muss, beharrt das autonome Fahrzeug auf die Regel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2025