1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dieser Oberbürgermeister ist heute bei „Markus Lanz“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Juli 2025.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.686
    Zustimmungen:
    2.534
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die letzte Folge des ZDF-Talks in dieser Woche läuft ab 23:15 Uhr.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.418
    Zustimmungen:
    16.015
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Palmer sollte in die AfD.
    Passt er am besten hin !
     
  3. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.020
    Zustimmungen:
    3.522
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Eher zur CDU, obwohl er einige radikale Kontroversen verursacht hat,setzt er sich trotzdem noch für Klimaschutz und Umweltschutz ein. Unseren Ministerpräsident aus Baden-Württemberg Winfried Kretschmann ist ja auch eher ein Konservativer mit grünen Ideen, aber nächstes Jaht tritt er nicht mehr an. Özdemir soll ihm nachfolgen, wird es aber gegen Manuel Hagel von der CDU schwer haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2025
  4. jonat

    jonat Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    852
    Zustimmungen:
    588
    Punkte für Erfolge:
    93
    Manches ist ja überaus nachahmenswert, was er in Tübingen geschafft hat, nur: das Populistische versauts.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.195
    Zustimmungen:
    31.193
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Seit wann erkennt die Afd den Menschen gemachten Klimawandel an? Das sind alles Idioten die nichts dazugelernt haben und wissenschaftliche Fakten vollkommen negieren.
     
    jonat, KLX und Benjamin Ford gefällt das.
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.418
    Zustimmungen:
    16.015
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Vieles in seiner Systematik erinnert mich an die AfD. Politisch sicherlich nur beim Teil seiner Auswürfe, aber Aufmerksamkeit durch Provokation und Halbwahrheiten scheint wie auch bei der AfD seine Nahrung zu sein.
     
  7. jonat

    jonat Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    852
    Zustimmungen:
    588
    Punkte für Erfolge:
    93
    In der Summe hat er für Tübingen viel erreicht. Umweltpolitik wirtschafts- und bürgerfreundlich.

    Seit 18 Jahren ist Palmer Stadtoberhaupt von Tübingen. In dieser Zeit habe es bei den Arbeitsplätzen in seiner Stadt einen Anstieg um 45 Prozent gegeben. Die CO₂-Emissionen seien in dieser Zeit um 45 Prozent pro Kopf gesunken. "Wir haben in Tübingen eine ganze Menge Dinge ausprobiert, die es sonst in Deutschland nicht gibt. Wir haben zum Beispiel eine Verpackungssteuer eingeführt. Wenn Sie in Tübingen ein To-Go-Produkt kaufen wollen, zahlen Sie 50 Prozent Steuern drauf. Und siehe da: Die Leute wollen Mehrwegbecher. Wir haben seit Jahren Investitionen von 90 Euro pro Kopf in die Radinfrastruktur fließen lassen. Der Durchschnitt in Deutschland liegt bei sechs bis sieben Euro. Das Ergebnis: Der Radverkehrsanteil hat sich von 20 auf 30 Prozent erhöht. Der Autoverkehr ist runtergegangen: Wir haben den geringsten Autoverkehrsanteil aller Städte. Wir haben das Deutschlandticket mit städtischen Geldern subventioniert. Das kostet bei uns nur 45 Euro, ist also 13 Euro billiger als in Deutschland. Wir haben die besten Zuwachsraten in Deutschland, und wir finanzieren das aus den Einnahmen der Anwohnerparkgebühren. Wenn sie einen SUV an die Straße stellen, kostet das 300 Euro im Jahr. Vor fünf Jahren waren das noch 30. Und das Geld kriegt der Busnutzer." In Tübingen sei es gelungen, die Lebensqualität der Menschen zu verbessern, weil es dort weniger Autos gebe, so Palmer.
    Palmer: "Wir brauchen ein Bundesohrengesetz"
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  8. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    1.769
    Punkte für Erfolge:
    163
    Palmer ist ein Macher und ein Gewinn für seine Stadt in der Kommunalpolitik!

    Solche Politiker mit "Arsch in der Hose" würde ich mir viel mehr wünschen!
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.418
    Zustimmungen:
    16.015
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wer Knast für Impfverweigerer forderte, kann ich nicht als guten Menschen bezeichnen.
    Palmer sollte seine Energie in die Kommunalpolitik voll rein stecken, als in Talkshows zu tingeln.
    Provokant ist er ja gegen alle Seiten.
     
  10. jonat

    jonat Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    852
    Zustimmungen:
    588
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das war nicht nur er, auch hier. Weitverbreiteter Unsinn, der Fremdschutz durch Impfung. Karriereknick folgt für manche, nicht alle.
     
    Benjamin Ford gefällt das.