1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Version des Media-Players PowerDVD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Juli 2025.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.654
    Zustimmungen:
    2.528
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Plattform fürs Streamen und Teilen digitaler Medien in Bild- und Tonqualität wurde laut CyberLink optimiert.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.639
    Zustimmungen:
    1.213
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    Was den gibt es noch?:eek:
    Hab ich früher immer benutzt, wenn ich mir meine gebrannten DVDs aus der Videothek angeschaut hab.
    Hatte an die 100 damals aktuelle Filme.
     
  3. Tigerfox

    Tigerfox Senior Member

    Registriert seit:
    24. November 2007
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    Da ich seit Ewigkeiten keinen Film auf Scheibe mehr am PC geguckt habe und selbst am TV nur höchst selten eine Scheibe einlege, hab ich seit fast 10 Jahren kein PowerDVD mehr.
    Dass man UHD-BDs am PC nur mit PowerDVD und genau drei Generationen an Intel-CPUs offiziell gucken konnte, inzwischen aber auch das nicht mehr, war imho ein schwerer Schlag für das Format und für Heimkino am PC. Ich bin kein Heimkino-Enthusiast, aber ich glaube, die nutzen andere Software, um ihr Hobby dennoch am PC auszuleben. Den Preis der teuersten Versionen, die dann immer ein paar fürs Heimkino wichtige Features und viel unnötige Spielere boten, fand ich dafür, dass jährlich eine neue Version erscheint und das Upgrade dann auch wieder Geld kostet, immer viel zu hoch.

    Ich bin am PC mit dem MPC-HC zufrieden.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.413
    Zustimmungen:
    16.004
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Sogar noch in der Box verfügbar.

    [​IMG]

    Aber diese Software ist eher schlecht und zu teuer für das gebotene.