1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Streaming ist der Qualitätskiller (Teil 1/2): Datenkomprimierung im Test (DF-Tech)

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Juli 2025.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.654
    Zustimmungen:
    2.528
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Echtes Kino gegen Homecinema: Warum die beste Bildqualität mit Streaming-Anbietern ein unerfüllter Wunschtraum bleibt.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. mkpcxxl

    mkpcxxl Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2005
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    3
    Tja, was soll ich sagen. Predige seit Jahren in der Familie und im Bekanntenkreis, dass Streaming in den meisten Fällen qualitativer Mist ist.
    Scheinbar legen die Leute aber darauf keinen Wert mehr.
    Beim Sound ist es doch das Selbe. "Oh ich habe doch eine super Soundbar vom Discounter, die ist absolut Spitze." So wird oft argumentiert. Ich selbst habe eine 5.1 Anlage, nichts besonderes, nicht sauteuer aber jeder Soundbar die ich bis heute gehört habe um Längen überlegen.
     
    KeksBln, Nobb66, körper und 2 anderen gefällt das.
  3. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.244
    Zustimmungen:
    5.011
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2025
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.683
    Zustimmungen:
    8.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist so nicht korrekt. Wenn man mit genug Abtastrate und Quantisierung digitalisiert, geht bis auf den esoterischen Anteil nichts verloren. Auch eine Komprimierung kann verlustfrei sein.

    Die Problematik, die sich jedoch ergibt, ist, dass durch die Komprimierung die Qualität plötzlich skalierbar wird. Hiervon wird fleißig Gebrauch gemacht, teilweise wird dabei sogar extrem übertrieben.

    Beim Streaming ist klar, dass möglichst hoch komprimiert wird, schließlich kostet dieser individuelle Traffik Geld. Andererseits hat man hier den Vorteil, dass vorkomprimiert werden kann.

    Bei einem linearen Programm dagegen muss "On the Fly" komprimiert werden, was nicht so effizient ist.

    Andererseits sollte man insbesondere beim über Zwangsgebühren finanzierten Rundfunk im Jahr 2025 nicht anfangen, überall mit Datenrate zu geizen, nur um das Geld für weitere Apps und sonstige Onlinespielereien hinauszuwerfen.
     
    KeksBln gefällt das.
  5. T-Viking

    T-Viking Silber Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    999
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ein sehr interessanter Artikel. Vielen Dank!
    Leider ist es bei OTT noch schlimmer und einige verteidigen das auch noch durch neue Codecs die dafür eingesetzt werden.
     
  6. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.192
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hätte mir nun einen Artikel hier gewünscht, wo konkret die typische Qualität der streaming Anbieter bewertet wird.
    Verdient Netflix, Disney...das Prädikat 4 k oder ist es doch nur gutes Hd...

    Auch wenn es für die Anbieter schlecht ausgeht, oder hat DF Angst vor einer Retourkutsche?
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.788
    Zustimmungen:
    7.531
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    4k bzw. UHD hat nichts mit Qualität zu tun. Das ist nur die Auflösung. Ist ja auch im Artikel beschrieben.
    Test zwischen den Anbietern gibt es bei YouTube reichlich. Die üblichen Dienste kommen da auf ca. 20% der Qualität einer UHD-BD. Apple ist ca. 10% besser.
     
  8. T-Viking

    T-Viking Silber Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    999
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    73
    HBO Max soll auch sehr gut sein, teilweise Apple Niveu lt. den Amis. Dort ist ist auch Netflix in höherer Bitrate in HD als auch 4K.
    Ist die Konsequenz davon weil die Anbieter wie die Telekom und andere Größen über den Traffic jammern den wir verursachen über die Ami Dienste.
     
  9. Smolle

    Smolle Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2002
    Beiträge:
    1.141
    Zustimmungen:
    171
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Streaminganbieter haben da auch leichtes Spiel bei uns. Meine Kinder schauen fast nur Serie rauf und runter und das am Handy oder PC. Es wird doch kaum noch Zeit genommen einen schönen Film zu schauen und wenn dann zum einschlafen oder auf dem Handy.
    Ich hoffe WaipuTV dreht noch an die Qualitätsschraube. Warten wir mal ab was HBO Max da macht.
     
  10. Tigerfox

    Tigerfox Senior Member

    Registriert seit:
    24. November 2007
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    Und dann gibt es immer noch genug Menschen, die noch DVDs kaufen, wahrscheinlich sogar die Mehrheit oder zumindest fast, während UHD-BD ein Nischenprodukt ist. Viele Serien erscheinen, wenn überhaupt, auch nur noch auf DVD.
    Meine Frau gehört zwar zu den Menschen, die behauptet, keinen Unterschied zur BD zu sehen, dass kann ich ihr jedoch nicht glauben, für mich ist der Unterschied gewaltig und heute noch eine DVD einzulegen macht wenig Spaß.