1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DFL steigt bei Dyn ein – warum?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Juli 2025 um 12:22 Uhr.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.167
    Zustimmungen:
    2.507
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Fußball-Bundesliga beteiligt sich am Medien-Unternehmen des ehemaligen DFL-Chefs. Das ist trotz des relativ kleinen Anteils pikant und wirft Fragen auf.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.305
    Zustimmungen:
    31.808
    Punkte für Erfolge:
    273
    RTL überlegt schon wie sie aus den wahrscheinlich geerbten Bundesliga Rechten weiteres Kapital schlagen können, das sie nicht aus den Sky Abonnenten mit ihren zugehaltenen Geldbörsen rausgequetscht bekommen. Neben FreeTV Auswertungen könte eine Teilsublizenz an DYN im Raum stehen, ggf. nur die Relive Spiele. Pikant wäre dabei aber dass der Genehmiger einer extra Sublizenz selber am übertragenden Sender beteiligt ist. Und natürlich wäre DAZN direkt bei Gericht.

    Mit Blick auf 2028 könnte es aber alles dann ganz anders kommen. Mit der Schwarz Gruppe stehen Fußballfans (Sponsoring) mit viel Geld bereit, Übertragungsplattform ist am laufen und mit Herrn Seifert hat man einen ausgewiesenen Kenner dabei. RTL dürfte die Bundesliga anders als Sky nicht als einziges Existenzstandbein sehen, mit Folgen für die Investitionshöhe. Nach der endgültigen Übernahme verprasst RTL mehr als die Hälfte seines Programmbudgets für Sportrechte, wobei Sky hier die Balance verschoben haben dürfte und das wird ev. nur ein Übergangszustand sein, weil Sky mit derselben Balance seit 25 Jahren hier kein Stück vorankommt.
     
  3. jonat

    jonat Senior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    172
    Punkte für Erfolge:
    43
    Möglicherweise war Seifert der Ideengeber. Erwiesen ist, dass er vom Fan her und von der Sportförderung her denkt. Wenn DFL und DYN mehr miteinander zu tun haben, werden sich die Themen Eigenvermarktung und Zukunftsausrichtung leichter bewältigen lassen.
     
  4. freiwild

    freiwild Junior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2023
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich glaube nicht daran, dass Dyn auf absehbare Zeit Fußball zeigt. Es geht der DFL um Zugang zur Technik, um 2028, wenn die Rechte 2029-2033 ausgeschrieben werden, ein Hinterpfand zu haben.
     
  5. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.774
    Zustimmungen:
    558
    Punkte für Erfolge:
    123
    sehe ich nicht so, wenn der Status Quo bei Sky an BL nicht erhalten wird, können sie es direkt abwickeln, und komplett zu RTL+ schieben zu einem deutlich günstigeren Preis.. ob das aber irgendjmd. abonniert, glaube ich kaum, wegen Filme und Serien, never, schon dadurch das immer mehr direkt vom Produzenten wie HBO etc. angeboten wird!

    Es gibt nur zwei Optionen, merkt RTL das man mit höheren Abopreisen bei sky trotzdem bis 2028 nicht in die Gewinnzone kommt, wird man das Ding wohl komplett einstampfen, und das Projekt Marktführer in Dtl.zu werden als gescheitert erklären, wenn man in die Gewinnzone kommt, wird man für die BL mind. im gleichen Rahmen für die Livespiele bieten.. ich könnte mir sogar vorstellen, das man sich das CL Paket von Dazn einsackt ( 1 FreeTV Spiel bei RTL inklusive), die EL dagegen saussen lässt, nicht umsonst hat man sich Wolff Fuss gesichert, der kommt nicht wegen der EL und paar Deutschlandspiele.. aber man wird 2028 Bilanz ziehen und schauen, ob all das was gebracht hat!

    Man will Marktführer werden, also muss man erstmal klotzen, statt kleckern..