1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD bestätigt Zusammenlegung von Jugendwellen, Maus-Radio bleibt online, 1 Live vor Änderungen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Juni 2025.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.583
    Zustimmungen:
    2.524
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Politik verlangt von den ARD-Sendern, einen Gutteil ihrer rund 70 Radioprogramme zu streichen. Es gibt erste konkrete Fälle.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.219
    Zustimmungen:
    45.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mein Gott X-Themen zur Zusammenlegung von Radios die kaum einer hört....
    Es wird Zeit das nicht nur symbolisch bei der ARD gespart wird.
     
    Andre444 gefällt das.
  3. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.504
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Das ein paar Radiosender verschwinden oder zusammen gelegt werden ist ja verständlich.
    Wofür ich kein Verständnis habe, ist das die ÖR'S sparen müssen, sich aber weiterhin neue teure Sportrechte wie die Frauen Fussball WM noch leisten können.(n)
    Das geht mir nicht in den Kopf (n) wie das sein darf.(n)
    Da beim Sport müsste man auch mal anfangen den Rotstift anzusetzen und nicht über eine Gebührenerhöhung nachdenken, damit man das Geld weiter so ausgeben kann wie bisher.
    Denn das die ÖR'S sparen, merkt man nicht viel von.
     
  4. 81westley

    81westley Gold Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    1.035
    Zustimmungen:
    403
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Multytenne 13° Ost, 19,2° Ost, 23,5° Ost, 28,2° Ost
    Roku
    Na jetzt wird es ja endlich konkret. Schon mal ein guter Ansatz, wobei sich mir nicht erschließt, wofür der WDR zwei ähnliche Jugendwellen braucht (ud gleichzeitig andere Anstalten ihre zusammenlegen). Und ich habe kein Verständnis, dass die ARD nicht ein Kinderprogramm haben will, das ist Kernaufgabe.
    Lieber WDR, schafft 1live diggi ab (bzw. legt das mit 1live zusammen) und baut die Maus so aus, dass das deutschlandweit über DAB+ bleibt.
     
    KlausAmSee gefällt das.
  5. Andy.Seydel

    Andy.Seydel Silber Member

    Registriert seit:
    10. März 2007
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    133
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DVB-C/-T/-T2/-S2 Fernseher von Panasonic, Samsung, Hitachi
    Smart-TV
    DVB-T2 Receiver (Technisat)
    DAB+-Radio
    UKW-Radio
    MW-Radio
    LW-Radio
    Internet WLAN-Radio
    Echo Dot 3
    So, so. MDR Schlagerwelt soll also terrestrisch (DAB+) eingestellt werden. Das heißt, dass ich dann im Garten halt wieder Schlagerparadies hören werde. Da terrestrisch dabei steht kann ich ja noch hoffen, dass es zumindest zuhause über Alexa noch angeboten wird.
     
  6. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.797
    Zustimmungen:
    4.179
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich dachte, die ARD Schlagerradios sollten zusammengelegt werden? Im Nachtprogramm kooperiert man bereits. Weshalb nun die Totalabschaffung im NDR und MDR? Unnötig!