1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Markt für LED-TV-Displays wächst: Micro‑LED und höhere Pixeldichte führen Wachstum an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Juni 2025.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.544
    Zustimmungen:
    2.521
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das Wachstum resultierte vor allem aus der steigenden Nachfrage nach Fine‑Pixel‑Pitch‑Displays (FPP) und Micro‑/Mini‑LED-Technologien.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.096
    Zustimmungen:
    31.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Noch sind LED Displays nicht für TVs verfügbar.
    Es sind nur LCDs.
     
  3. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.407
    Zustimmungen:
    306
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    In zu Hause üblichen Formaten wären 0,4 - 0,9 mm Pixelabstand viel zu grob.
    Das muss noch mindestens 10x feiner werden!
     
    Gorcon gefällt das.
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.069
    Zustimmungen:
    4.836
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wirklich?
    Also bei der üblichen 4k (2160 x 3840) Bildauflösung komme ich rechnerisch auf einen Pixelabstand von 0,32 mm bei einem Display mit 55 Zoll Bilddiagonale
    sowie 0,44 mm bei einem Display mit 75 Zoll Bilddiagonale.
    65 Zoll liegt da mittendrin in der Pixelgröße.
    0,88 mm Pixelgröße entsprechen 150 Zoll Bilddiagonale bei 4k Bildauflösung.
    Oder sind Subpixel gemeint? Aber da müsste die Form der Pixel berücksichtigt werden. Die Pixel müssen nicht quadratisch sein.
    Bei PC-Bildschirmen sind die Pixel meist quadratisch, bei OLEDs sind die Subpixel jedoch nicht immer gleich groß, und so sind die Pixel bei OLED dann nicht quadratisch.

    Bei 150 Zoll Displaydiagonale mit Full-HD Auflösung kommt man rechnerisch auf 1,75 mm Pixelabstand.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2025