1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer war „Was bin ich?“-Moderator Robert Lembke?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Juni 2025.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.543
    Zustimmungen:
    2.521
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    70 Jahre nach dem Start der legendären Quizsendung «Was bin ich?» fasziniert das Dokudrama «Robert Lembke – Wer bin ich?». Ein Schatz in der ARD-Mediathek.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.018
    Zustimmungen:
    2.315
    Punkte für Erfolge:
    163
    Damals in den achtzigern habe ich die Sendung nur ab und zu mal gesehen. Mir war die Show einfach zu langweilig. War halt noch Kind damals. Ich glaube die Sendung würde heute so nicht mehr funktionieren.
     
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.680
    Zustimmungen:
    8.478
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mal ganz abgesehen davon, dass man heute keine 5 Mark mehr ins "Schweinerl" werfen kann (und eine Gewinnsumme von umgerechnet maximal etwa 25 Euro keinen mehr hinter dem Ofen hervorlocken würde), hätte auch niemand mehr die Ruhe für ein solches Konzept. Wobei ich es damals recht interessant fand, wie man mit so wenigen Fragen meistens zum Ziel kam. Aber das ist lange her.
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  4. wheelee

    wheelee Junior Member

    Registriert seit:
    6. April 2004
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    36
    Punkte für Erfolge:
    38
    Bei der Doku ging es weniger um die Sendung als um den Menschen. Beeindruckend war, wie schon bei Hans Rosenthal, daß er nach allem, was ihm im Nationalsozialismus angetan wurde, die Deutschen danach nicht hasste, sondern um Versöhnung bemüht war.
     
    DrHolzmichl und Patrick S gefällt das.
  5. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.018
    Zustimmungen:
    2.315
    Punkte für Erfolge:
    163
    In der Sendung wirkte er auch immer ziemlich ruhig und unaufgeregt.
     
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.797
    Zustimmungen:
    5.384
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ehrlich gesagt war die Sendung schon in den 80erm als ich sie sah eher aus der Zeit gefallen und Jugendliche/Kinder haben das eher blöd gefunden. Trotzdem habe ich sie sehr gerne mit meinem Vater gerne angeschaut. Die Raterunde hatte einen tollen Humor bei der Rätselauflösung. Ich weiß nicht wie oft mein Vater und ich schallend gelacht haben während der Sendung. Das Setting war ja ähnlich zB bei Genial daneben, nur dass da eben keine Comedians saßen sondern gutsituierte, gestandene Persönlichkeiten. Daraus entwickelte sich im Zusammenspiel mit Lembke eine besondere Komik auf hohem gesellschaftlichen Niveau, die nicht von schlechten Witzversuchen unterbrochen wurde.

    Die Einschaltquoten waren insgesamt auch extrem hoch. Hier ein Beispiel aus 1978:

    Bilder-Hosting.info :: Bilderupload
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2025
  7. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.262
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bei mir ist es so, dass ich als Kind mit der Sendung nicht viel anfangen konnte, sie jetzt aber sehr interessant finde und es bedauere, dass es auf Youtube nur so wenige komplette Folgen gibt.
     
  8. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Platin Member Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    2.990
    Zustimmungen:
    3.477
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Nun ich habe die Sendung nie gesehen, eher nur "Dalli Dalli", "Der große Preis" oder "Wetten daß", habe gestern eine Auszeichnung des Films über das Leben von Robert Lembke geschaut und war beeindruckt davon, gutes Porträt über diesen Talkmaster innerhalb von 75 Jahren ARD.