1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vestel integriert TitanOS in Fernseher

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Juni 2025.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.531
    Zustimmungen:
    2.521
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Partnerschaft soll die Verbreitung des Betriebssystems in europäischen Einzelhandelsmärkten ausbauen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.398
    Zustimmungen:
    15.977
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Schade das die Zeit exklusiver Software für TVs vorbei ist.

    Nur noch Samsung hat exklusiv seine eigene Smart-Software.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.605
    Zustimmungen:
    8.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum schade?
    Ich hab das immer als Nachteil empfunden, da jeder Hersteller nie alle Apps angeboten hat.
    Bei Android TV und Fire TV weiß man, dass man audh wirklich alle Apps bekommt und daher würde ich mir nur noch einen solchen TV kaufen
     
    player495 gefällt das.
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.398
    Zustimmungen:
    15.977
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Eigenständigkeit, als Marke.

    Und mit den Apps ist immer so eine Sache, vor allen wenn es da keine Updates mehr gibt.
    Besser ein schlankes - aber eigenständiges System, was auch weniger CPU Power benötigt
    und wenn man dann spezielle Apps benötigt, kann man ja immer noch mit einen Amazon
    etc. Stick nachrüsten.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.605
    Zustimmungen:
    8.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab noch nen alten Samsung mit eigenem Betriebssystem. Danach kommt auf jeden Fall ein TV mit Android.
    Denn bei dem Samsung gibt es gar keine waipu TV App und die wow TV App funktioniert nicht mehr.
    Sehr lästig
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.087
    Zustimmungen:
    31.100
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das kannst Du bei Android genauso haben, (wie es bei FireTV ja auch schon ist).
     
  7. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.167
    Zustimmungen:
    2.308
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich glaube in 5 Jahren haben wir max 4-5 Betriebssysteme insgesamt.
    Vielleicht auch weniger, siehe Smartphone Markt.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.605
    Zustimmungen:
    8.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was?
    Bei Fire TV hab ich noch keine App erlebt, die nicht mehr funktioniert.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.087
    Zustimmungen:
    31.100
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Simplitv läuft nicht mehr auf den älteren Sticks da die keine Updates mehr für ihr OS bekommen.
    Wenn die Versionsnummer auf TVs auch ist, läuft die dort auch nicht mehr.
     
    Gecko_1 gefällt das.
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.201
    Zustimmungen:
    4.865
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, eigentlich hat nur noch LG mit seinem WebOS auf allen LG-TVs die Exclusivität.