1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erster 500-Hz-OLED-Gaming-Monitor von Samsung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Juni 2025.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.752
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das Gerät bietet laut Hersteller WQHD-Auflösung, QD-OLED-Technologie sowie eine GTG-Reaktionszeit von 0,03 ms.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.206
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und 0,03 sec kann man jetzt zu 0,1 erkennen? Oder wo liegt der nächst schlechtere Monitor?

    Vielleicht liege ich falsch, aber Samsung können einfach gut Marketing!
     
    Gorcon gefällt das.
  3. HarzerRoller

    HarzerRoller Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2015
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    1.440
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Dies, Das und eine neue! Taschenlampe!
    Nur 500 Hz? Viel zu wenig! Weckt mich bei 1000 Hz!
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.039
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Samsung hat wirklich hübsches Design, vor allen die bunten Ringe hinten.

    Aber es sei jeden an die Pladde geheftet.
    Sinn machen diese OOLED Monitore nur für
    explizite Spieler, die in jenes eintauchen wollen.

    Ansonsten gibt es 34 Zöller mit höherer Pixeldichte als WQHD schon ab 220€. (110dpi)
    32 Zoll ist dann grundsätzlich 4K. Aber 4K hat eben seine Nachteile.

    Zum Jedermann System würde OLED erst, wenn die Preise für 34
    Zöller generell weit unter 500 sinken würden.
    32 Zoll ist da immer immer noch teuerer.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die machen vor allem Sinn bei Bildbearbeitung und in Druckereien, wo mit dem Monitor der Druck beobachtet wird. LCDs sind da einfach nicht Farbgenau genug.
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.039
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Eher gute IPS Monitore für Farbtreue im Faktor Bildbearbeitung.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die sind auch nicht geeignet, hatten wir ja so gehabt.