1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky nimmt am Wochenende Frauen-Fußballspiel des FC Viktoria Berlin ins Programm

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Mai 2025.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.696
    Zustimmungen:
    2.536
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Im Rahmen der Übertragungen sollen zahlreiche innovative Elemente getestet werden. Was genau geplant ist.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.720
    Zustimmungen:
    6.005
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hmm ja. Hauptsache irgendwas mit Fußball oder wie?
     
  3. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    11.948
    Zustimmungen:
    13.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Sky ernsthaft am Frauen Fußball interessiert ist und damit die Frauen unterstützen will, sollen sie sich die Frauen Bundesliga Rechte holen und ein vernünftiges Konzept mit Magazinen etc. dazu entwickeln.

    Hier und da mal irgendein Pokalspielchen oder unterklassige Begegnung zu zeigen, wirkt für mich nur wie eine billige Alibi Aktion, um sich als "innovativ" oder "fortschrittlich" selbstdarzustellen...
     
    KL1900 und Berliner gefällt das.
  4. AlbertAZ

    AlbertAZ Neuling Premium

    Registriert seit:
    23. Mai 2025
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Eben, und damit auch für eine ordentliche Bezahlung im Frauenfußball sorgen.:whistle:
     
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.800
    Zustimmungen:
    5.480
    Punkte für Erfolge:
    273
    Woher soll das Geld kommen. Schau doch bloß die leeren Ränge in den dazu noch kleinen Stadien an.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2025
    matterhorn und KL1900 gefällt das.
  6. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.498
    Zustimmungen:
    1.712
    Punkte für Erfolge:
    163
    Komischer Umkehrschluss. Sky zeigt Spiele der FA Women's Super League und überträgt den DFB-Pokal der Frauen. Natürlich nimmt man Highlights dazu. Warum auch nicht?

    Allerdings: Die Übertragung von FC Viktoria Berlin scheint auch eher eine Auftragsarbeit zu sein. In dem Verein stecken zig Investoren, die den Verein (teilweise künstlich) pushen. Wer ist schon großartig an diesem Spiel interessiert? Da soll eine Marke etabliert werden.

    Ansonsten unterstützt selbst den Frauen-Fußball und geht hin zu den Spielen. Lokal / Regional freuen sich die Mannschaften, wenn mal mehr als 10 Leute das Spiel verfolgen.
     
  7. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.720
    Zustimmungen:
    6.005
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei wem wird dann die Marke etabliert, wenn es nur drei Haseln sehen?
     
  8. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.498
    Zustimmungen:
    1.712
    Punkte für Erfolge:
    163
    Frage die Investoren.
     
  9. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.018
    Zustimmungen:
    2.315
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und was für Investoren sollen das sein? In welcher Liga spielt denn Viktoria Berlin? 1. Liga nicht, vielleicht 2. Liga. Ich finde das der Frauenfussball in Deutschland professionalisiert gehört. Die 1. Liga müsste aufgestockt werden wie die Männerbundesliga und zwar auf 18 Mannschaften. Dann müssen die Spiele in größere Stadien stattfinden. Und es muss mehr Werbung für die Spiele gemacht werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2025
  10. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.529
    Zustimmungen:
    7.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mehr Mannschaften bedeutet nicht mehr Qualität.
    Konzentriert sich doch jetzt schon auf Bayern, Wolfsburg und Frankfurt.
    12 Teams reicht vollkommen.
    Potsdam als Letzter hat gerade in der gesamten Saison 1 Punkt gewonnen.
    Warum dann noch mehr Masse???
     
    matterhorn gefällt das.