1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alternative zum Zucker? – ZDF geht der Sache auf den Grund

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Mai 2025.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.688
    Zustimmungen:
    2.535
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Agavendicksaft, Stevia, Xylit, Erythrit und Co.: Was ist dran am Hype um die süßen Alternativen? Das ZDF klärt auf.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.720
    Zustimmungen:
    6.005
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na guten Morgen DF und/oder ZDF. Wer 2025 hier von einem Hype spricht, hat die letzten 10-12 Jahre verschlafen.

    In diesem Artikel wurde 2017 von einem Hype gesprochen:
    Hype um Zucker-Alternative: So gut ist der Süßstoff Erythrit

    Hier sieht Rewe ein Ende des Stevia-Hypes... 2014!
    Stevias Stern ist am Verglühen

    Zuckerersatzstoffe sind seit Jahren Alltag. Die einen nutzen es, die anderen nicht; wie bei allem. Aber ein Hype?

    Hmm ja. Schon mal etwas von diesen gelben Früchten gehört? Bananen heißen die. Aber Achtung, DF und ZDF, Kuchen mit Banane statt Zucker hab ich schon als Kind in den 90ern gegessen. Also leider auch hier kein Hype.
    Die nachhaltigste und gesünde Zuckeralternative ist aber immer noch, das weiße Gift ersatzlos zu streichen und sich von dem süßen Geschmack zu entwöhnen. Mit 18 konnte mein Kaffee nicht süß genug sein, heute kommt bei mir gar nichts rein. Einfach schwarz. Aber auch das nicht hypeverdächtig :whistle:
     
    DVB-T2 HD, brixmaster und Eike gefällt das.
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.421
    Zustimmungen:
    16.018
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Nahrungsmittel Techniker wären schon sehr voran, wenn sie
    Stoffe entwickeln könnten, die eine gefühlte aber nicht wirkliche
    Süßkraft erzeugen.

    Aber Zucker seit 10 Jahren in Tüten nicht mehr gekauft.

    Und das "Zückli" wurde auch vor paar Jahren entsorgt.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.195
    Zustimmungen:
    31.197
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ersatzlos streichen? Dann gibt es viele Nahrungsmittel aber überhaupt nicht mehr (z.B. nichts mit Hefe) Kuchen schon gar nicht.
    Die meisten Ersatz-Süßungsmittel sind zwar Kalorienreduziert oder haben keine, aber abnehmen tut man deswegen noch lange nicht, im Gegenteil, sie haben meist unerwünschte Nebenwirkungen bzw. steh sogar in Verdacht Krebs zu erzeugen.
     
  5. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    1.059
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Es wäre schon mal hilfreich, wenn kein Zucker in Dinge darf, wo er nicht zum süßen rein muss oder anderweitig gebraucht wird und nur zur Suchterzeugung und Gewinnmaximierung genutzt wird.

    Es werden ja genug Lebensmittel mit Zuckerarten in allen Formen produziert die eigentlich keine Zuckerarten benötigen und das geht mal gar nicht.

    Und sonst sollte der Zuckereinsatz auf das absolute Minimum reduziert werden müssen.

    Von Ersatzstoffen halte ich nicht viel probiert und nicht als Ersatz befunden.

    Wenn möglich kein Zucker und wenn doch so wenig wie möglich.
     
    Gorcon gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.195
    Zustimmungen:
    31.197
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Vor allem, was die Backketten an Zucker in den Kuchen knallen da wird die 3-5 fache Menge hereingeschüttet, einfach nur ekelhaft süß. (und sich dann noch über die zeitweise hohen Zuckerpreise beschweren)
    Deswegen backe ich mir meinen Kuchen nur noch selbst. Kostet nur einen Bruchteil und schmeckt dann viel besser.
     
    KL1900 und Mario789 gefällt das.
  7. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    1.059
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Mir ist es bei Sauren Gurken aufgefallen das sind oft Zuckergurken
     
  8. HarzerRoller

    HarzerRoller Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2015
    Beiträge:
    2.213
    Zustimmungen:
    1.439
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Dies, Das und eine neue! Taschenlampe!
    Das hatte ich die Tage, als ich nach längerer Zeit mal wieder Gurken kaufen wollte. Habe im Regal nur drei Sorten gefunden, die um die 1% hatten und eine mit 3,3%. Alles andere um die 10%.
    Zucker ist halt ein billiger Allrounder für die Lebensmittelindustrie - also immer rein damit.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.195
    Zustimmungen:
    31.197
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Gut, etwas Zucker muss da nun mal rein, das ist bei Gewürzgurken auch immer der Fall da dort eben Essig drin ist.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.628
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ob es wirklich nur einen Bruchteil kostet, ist die Frage. Schließlich verbraucht man mehrere kWh Strom, wenn man selber backt