1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone steckt im TV-Geschäft im Abwärtssog

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Mai 2025 um 10:42 Uhr.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    125.209
    Zustimmungen:
    2.473
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Jahrzehntelang war Vodafone Platzhirsch beim Fernsehgeschäft in Deutschland. Doch die fetten Jahre sind vorbei, das Nebenkostenprivileg ist Geschichte. Das macht sich in Geschäftszahlen bemerkbar.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.241
    Zustimmungen:
    8.039
    Punkte für Erfolge:
    273
    8,8 Millionen ist aber immer noch sehr viel.
    Naja, man bekommt Vodafone Kabel TV ja mittlerweile gratis zu gewissen Internettarifen
     
  3. backfix

    backfix Senior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2016
    Beiträge:
    430
    Zustimmungen:
    432
    Punkte für Erfolge:
    73
    Vodafone hat auch noch den schlechten Ruf des Vorgängers Kabel Deutschland als Belastung. Die haben sich bei der Digitalisierung nicht gerade mit Ruhm bekleckert, als sie plötzlich Regionalprogramme herausgenommen und die Bildqualität der ÖR mit Gewalt verschlechtert haben. Damals lief eine Klage wegen den Einspeisegeldern, Kabel Deutschland hat seinen Ärger dann voll an den Kunden ausgelassen. Ich weiß nicht, ob die Qualität mittlerweile wieder in Ordnung gebracht wurde, ich denke dass die damals verantwortlichen Hirnathleten in der Geschäftsleitung ersetzt wurden. Mit der Abschaltung der Radioprogramme haben dann z. B. meine Eltern den Kabelanschluss gegen eine Satellitenantenne ausgetauscht. Nach der Abschaffung des Nebenkostenprivilegs dürften viele ehemalige Zwangskunden diesem Beispiel gefolgt sein, zumal es mittlerweile ja einige Konkurrenzprodukte in diesem Bereich gibt.
     
    Nobb66 gefällt das.
  4. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.408
    Zustimmungen:
    4.213
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Den schlechten Ruf haben sie auch noch, als sie damals Unitymedia übernommen haben und viele Sender der Unitymedia Pakete gestrichen und ausgespeist haben.

    Ich kann ehrlich gesagt keine Mitleid für Vodafone entwickeln.
    Wenn Sie die Kunden nicht an waipu.tv oder Magenta TV verlieren wollen, könnten sie ja ihr Senderangebot mal wieder aufstocken und etliche Sender, die sie damals nach der Unitymedia Übernahme gekickt haben, wieder holen.
    Soll Vodafone sich doch mal an waipu.tv orientieren und nicht rumjammern, weil ihnen die Fernsehkunden in scharen davonlaufen.
     
    kingbecher gefällt das.
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.241
    Zustimmungen:
    8.039
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und haben sie nicht auch die UKW Radiosender aus dem Kabel geschmissen?
     
  6. T-Viking

    T-Viking Silber Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    985
    Zustimmungen:
    467
    Punkte für Erfolge:
    73
    Völlig richtig.
    Dabei haben sie selbst ein OTT Angebot mindestens genau so lange wie die Konkurrenz aber verstecken es gefühlt so gut es geht.
    Dazu kommt wie du erwähnt hast, dass viele Sender einfach weggefallen sind und es zu Teuer ist dafür das man es nur über Kabel in einem Zimmer nutzen kann meistens.
    Da hätte man mehr machen müssen auch Richtung UHD und OTT zu Hause dazu geben für die anderen Räume im Haushalt.
     
  7. JuergenK72

    JuergenK72 Neuling

    Registriert seit:
    9. September 2023
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    3
    Vodafone hat eh keinen guten Ruf wenn man so gelesen hat was da schon alles war.Kein Wunder und jetzt wechseln viele zu Magenta TV was ganz in Ordnung ist.
     
  8. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.408
    Zustimmungen:
    4.213
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ja genau die UKW Sender haben sie auch rausgeschmissen.
     
  9. surfkiller20

    surfkiller20 Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2010
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    3
    Die Fluktuation spielt da auch mit rein. Jedes Jahr wechseln in Tausenden Wohnungen die Mieter. Darunter dürften auch nicht wenige sein, die kein Kabelanschluss möchten. Das drückt dann auch auf die Zahlen.
    (Menschen sterben, neue Mieter wollen kein Kabel, ein Paar zieht zusammen, usw.)
     
    T-Viking, prodigital2 und timecop gefällt das.
  10. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.408
    Zustimmungen:
    4.213
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Dadurch verliert Vodafone ja auch Kunden.