1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ach je: ORF muss sparen – und den ESC 2026 ausrichten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Mai 2025 um 14:02 Uhr.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    125.153
    Zustimmungen:
    2.471
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Deutschlands Hoffnungen auf einen Sieg beim Eurovision Song Contest sind mal wieder geplatzt. Stattdessen gewinnt Österreich. Dort mischt sich in den Jubel auch die Sorge über die gewaltigen Kosten.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    189
    Punkte für Erfolge:
    78
    Das ist es natürlich witzig dass die FPÖ im Programm hat aus dem ESC auszusteigen ;)
     
  3. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.164
    Zustimmungen:
    1.332
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Hierzulande will auch die sogenannte Zuckerl-Koalition (ÖVP, SPÖ, Neos) massive Einsparungen beim ORF durchsetzen, ist also kein Alleinstellungsmerkmal der FPÖ.
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.288
    Zustimmungen:
    18.140
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Dann muss man eben eine Red-Bull Dauerwerbesendung von Servus TV produzieren lassen.
    Und bei uns dann beim Raab Sender RTL zu sehen.
     
  5. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    189
    Punkte für Erfolge:
    78
    Red bull verleiht ja auch Flügel da können die ÖR nicht mithalten .
    ESC und Böhmermann zu RTL , da wäre ich mit einverstanden ...
     
  6. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.230
    Zustimmungen:
    1.698
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die absolute Narrenfreiheit die Böhmermann im ZDF hat, wird er in keinem privaten Sender haben. Und das ist auch gut so, Böhmermann schadet dem ÖRR eigentlich nur, und ist Wasser auf die Mühlen der ÖRR Kritiker. Aber das ist nen anderes Thema...
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.362
    Zustimmungen:
    9.658
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
  8. DirkNB

    DirkNB Neuling

    Registriert seit:
    13. März 2025
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Wieso muss der ORF so großartig sparen? Ich gehe ja mal davon aus, dass den wesentlichen Teil der Kosten die EBU übernimmt.
     
  9. DirkNB

    DirkNB Neuling

    Registriert seit:
    13. März 2025
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ich fürchte, die sind beide nicht Mitglied der EBU ...
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  10. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    189
    Punkte für Erfolge:
    78
    "Was kostet so ein Eurovision Song Contest?
    Die Gesamtkosten für den Gastgebersender schwankten bisher zwischen zehn und 70 Millionen Euro. Für Basel wurden die Kosten auf gut 60 Millionen Euro beziffert. Die Europäische Rundfunkunion (EBU) stellt als Veranstalterin einen Sockelbetrag von etwa 6 Millionen Euro zur Verfügung, den Rest trägt der Gastgeber - größtenteils refinanziert durch Ticketverkäufe, Sponsoren und Werbung."

    Da muss halt eine ESC servus TV red bull Sonderedition her ....