1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

BBC-Studie: Wie wichtig ist Auslandsrundfunk?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Mai 2025.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.178
    Zustimmungen:
    2.507
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Studie der BBC zeigt, wie wichtig Auslandsrundfunk für die Glaubwürdigkeit und Wahrnehmung internationaler Nachrichten ist.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Uwe.Mai

    Uwe.Mai Senior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2018
    Beiträge:
    287
    Zustimmungen:
    192
    Punkte für Erfolge:
    53
    Zumindest auf Europa bezogen bräuchte Deutschland keinen Auslandsrundfunk. Diesen Job erfüllt das komplette ÖR-System mit, indem es alle Inhalte via Sat kostenlos in HD über komplett Europa und angrenzende Gebiete verteilt. Das leistet sich so nur Deutschland. Wir müssen ja im Geld schwimmen...
     
  3. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.391
    Zustimmungen:
    1.962
    Punkte für Erfolge:
    163
    ...auf deutsch. Und es sind nichtmal "alle Inhalte", soweit mir bekannt. Bestimmte Dinge gibt es wohl tatsächlich auch nicht über Satellit (bzw. war das irgendwann mal so, soweit ich mich erinnere).

    Der Auslandsrundfunk ist aber dafür da, die Weltsicht und die Selbstdarstellung eines Landes in der Welt zu verbreiten, also vor allem in den entsprechenden Sprachen anderer Regionen. Und dabei hilft der deutsche öffentlich-rechtliche Rundfunk auf Astra 19,2° Ost außerhalb der deutschsprachigen Regionen und bissl Dänemark und Randgebiet zu z.B. Niederlande und Belgien eher nicht.
     
    DVB-T2 HD und EinSchmidt gefällt das.
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.723
    Zustimmungen:
    7.579
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Dies war mal so als N3 und andere Dritte nach und nach auf 19,2°Ost starteten. Dies ist mittlerweile gut dreißig Jahre her.
     
  5. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.532
    Zustimmungen:
    808
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bei Spielfilmen gibt es in der Regel nur die deutsche Tonspur, egal, woher die Filme sind.
     
  6. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    305
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    Der Erwerb der Rechte für den minimalen Rest im DACH-Raum ist billiger, als alle Zuseher zu nötigen, Entschlüsselungshardware zu kaufen...
     
  7. Uwe.Mai

    Uwe.Mai Senior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2018
    Beiträge:
    287
    Zustimmungen:
    192
    Punkte für Erfolge:
    53
    Hört man immer wieder, wird aber bald nicht mehr nötig sein. Via Sat und DVB-T2 abschalten und wirksames geoblocking einführen...und schon bezahlt man nur noch Rechte für das gesetzliche Versorgungsgebiet. Dauerhaft für die komplette Nachbarschaft mitzubezahlen können wir uns nicht mehr leisten.

    Von mir aus Zugang im Ausland über eine monatl. Gebühr aber nicht mehr frei für alle und wir bezahlen.
     
  8. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    305
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    Die Weiterverbreitung im Kabel oder im verschlüsselten Simpli-DVB-T2 wird ohnedies vergütet.
    Viele Rechte sind außerdem ohnedies vom ORF sublizensiert.
     
  9. Uwe.Mai

    Uwe.Mai Senior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2018
    Beiträge:
    287
    Zustimmungen:
    192
    Punkte für Erfolge:
    53
    Vergütet...das sind eher symbolische Beträge. ARD/ZDF erreichen addiert zweistellige Marktanteile in Ö. Finanziert von dt. Haushaltsgebührenbezahlern.