1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kiwi-SDR: Radio DX-Streaming mal ganz anders

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Mai 2025 um 19:42 Uhr.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    125.117
    Zustimmungen:
    2.471
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Entdecken Sie Radio-Streaming mal ganz anders mit Kiwi-SDR. Erleben Sie Funkempfang auf innovative Weise am PC oder Smartphone.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.424
    Zustimmungen:
    766
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hier in Mitteleuropa ist in dem angegebenen Bereich schon fast kein Rundfunksender mehr aktiv.
    Wird ja immer mehr abgeschaltet, so dass der Bereich Rundfunk mäßig immer uninteressanter wird.
    Tagsüber ist ja bereits die LW und MW komplett Tod.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.971
    Zustimmungen:
    30.419
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Frage ist ob das dann per Kiwi-SDR anders ist?
     
  4. Ingo78

    Ingo78 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2007
    Beiträge:
    1.884
    Zustimmungen:
    473
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    2,5m Schüssel
    drehbar mit Jaegermotor
    Digicorder HDS2 Plus von Technisat
    diverse Abos international
    Hier geht es nicht darum Radiostationen aus China und Co zu empfangen sondern im SSB Band oder auf CW mal ein Fax des DWD oder eine Funkamateurs zu entschlüsseln mit der Software eines Faxdecoders... leicht geht das natürlich mit den Fax des DWD auf den niedrigen Frequenzen wie auf 3855 khz da finden sich viele versteckte Dinge.