1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Tagesschau“-Revolution: Woran im Hintergrund gearbeitet wird

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Mai 2025 um 10:32 Uhr.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    125.075
    Zustimmungen:
    2.468
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wird 20:30 Uhr bald das neue 20:15 Uhr? Die ARD arbeitet hinter den Kulissen und mit ersten Off-Air-Tests an einem Umbau seiner Traditionsmarke "Tagesschau".

    Startseite | Weiterlesen...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Mai 2025 um 17:18 Uhr
  2. jamelano

    jamelano Junior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2020
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    53
    Oder es werden zwei Ausgaben der Tagesschau produziert, z. B. eine viertelstündige für das Erste und eine halbstündige für die dritten Programme. Es gab schon Fällen, in denen zeitlich parallel zwei verschiedene viertelstündige Versionen um 20 Uhr liefen.
     
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.578
    Zustimmungen:
    3.644
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das hätte massive Auswirkungen, selbst das Fernsehen in Österreich benutzt 20h15

    Die Privatsender werden nachziehen müssen

    Warum?

    Volle Stunde, Volles Programm

    eines der grössten Fehlentscheidungen der Fernsehgeschichte, als Sat1 und Pro Sieben die Primetime auf 20 h setzten
     
    Michael Hauser gefällt das.
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.480
    Zustimmungen:
    4.150
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Man sollte es so lassen, wie es ist.
     
    XL-MAN und Koelli gefällt das.
  5. luzifer

    luzifer Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    881
    Zustimmungen:
    6.254
    Punkte für Erfolge:
    253
    Die Wirtschaft mit ihren Werbeinteressen (beste Zeit ist kurz vor und nach 20:00 Uhr) wird es schon richten.
    Von mir aus kann die Tagesschau Hauptsendung 20:30 Uhr beginnen und eine halbe Stunde dauern, dafür kommt aber die Sendsung Tagesthemen in den Rundordner P. Zweimal muss ich dann die aufgezeichnete Sendung mit fast identischem Inhalt innerhalb von 3 Stunden nicht vorgesetzt bekommen. Dafür gibt es Tagesschau24.
     
  6. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.724
    Zustimmungen:
    5.923
    Punkte für Erfolge:
    273
    Irgendwie widersprüchlich, einerseits will die ARD hip sein und verweist ständig auf die Mediathek, andererseits orientiert sich nun ausgerechnet eine Nachrichtensendung an linearen Gepflogenheiten? Ja, was denn nun? Einmal hü, einmal hott.

    Wer die Nachrichten ungeachtet der Länge zeitsouverän sehen möchte, kann sich diese doch abrufen. Egal wann diese beginnt.
    Und dann wundern sich die Sender, dass die Akzeptanz möglicherweise kippt, weil immer alles verschlimmbessert wird.

    Und gerade beim Streaming finde ich hinkt die ARD meilenweit anderen Plattformen hinterher. Vielliecht sollte man hier mal dringend Dinge bündeln und dann braucht man auch nicht zig Plattformen bespielen, weil alles auf einer zu finden ist. Und weil das Zusammeführen ewig dauert, wird es immer schwerer die Leute dort zu erreichen, weil zwischenzeitlich sich jeder seine Quelle selbst gesucht hat. Aber soweit denkt die ARD offenbar nicht.
    Stattdessen friemelt man an einer etablierten Sendung rum und hofft, dass es ein Erfolg wird. Ich glaub nicht. Das ist ein Umweg mehr um irgendwann doch mal auf 1 Plattform für alle und alles zu landen. Aber vielleicht müsste man hierzu mal vom Ziel her denken.
     
    Blue7 gefällt das.
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.330
    Zustimmungen:
    9.644
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Sehe ich nicht so. Mich würde es nicht wundern wenn grossteils alle bei 20:15 bleiben. Die ARD ist nicht mehr die Welt. Zudem sie eh schon fast täglich an einem Wochentag ein 15min Brennpunkt zum selben Thema zeigt was in der Tagesschau schön angesprochen wurde. Vor allem in der Zielgruppe ab 14. Hier dunpfelt die Tagesschau fast täglich unter 1 Mio Zuschauer.
    Ob die Tagesschau jetzt 30min geht oder 2 Sendungen in den 30 Minuten unterbringt interessiert den ARD Zuschauer wenig, da er es auch zuvor schon schaute.
     
  8. jamelano

    jamelano Junior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2020
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    53
    ... und ist damit in vielen Fällen die mit Abstand erfolgreichste Sendung in der Zielgruppe am Tag. So auch gestern: Zahlenzentrale - DWDL.de
     
    Koelli gefällt das.
  9. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.400
    Zustimmungen:
    4.211
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Wat die wollen zukünftig 30 statt nur 15 Minuten schlechte Nachrichten in der Tagesschau verkünden und das auch noch erst um 20:30 Uhr beginnen.
    Ich halte das für absoluten Blödsinn, damit macht die ARD doch den ganzen Abend kaputt.
    Seit Jahrzehnten war 20:15 Uhr die Primetime alles hat sich an die ARD orientiert und jetzt will man bei der ARD sowas umsetzen.
    Ich finde die sollen das so lassen wie bisher.
    Wenn Sie es doch so einführen, das die 30 minütige Tageschau erst um 20:30 Uhr beginnt, dann drücke ich ganz fest die Daumen, das die ARD mit dieser Aktion ganz schnell baden gehen wird.

    Mal gespannt, ob sich die anderen Sender dann daran orientieren werden.

    Ich halte das für Humuk was die ARD da plant.
    Hat da auch mal jemand an die Kosten gedacht?
    Aber warum sollte da bei der ADR auch jemand drüber nachdenken, zahlt ja eh alles der gezwungene Beitragszahler.o_O
     
  10. Kabelfan2000

    Kabelfan2000 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.163
    Zustimmungen:
    2.147
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein.
    Schlage vor, du liest den Artikel noch einmal von vorn.