1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frequenzknappheit auch im All? Neuer Satellit muss zeitweise abgeschaltet werden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Mai 2025.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.632
    Zustimmungen:
    2.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Frequenzknappheit auch im All? Der Satellit Biomass muss temporär abgeschaltet werden, um Störungen zu vermeiden.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.531
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    78
    So wie ich es verstanden habe kann der Satellit verschiedene Frequenzen nutzen um z.B. auch Eisschichten Wasseroberflächen oder auch Bodenoberflächen um dadurch verborgene Strukturen wie frühere Flussläufe darzustellen auch archäologische Strukturen , da könnten dann auch andere Sachen als nur Regenwälderzonen gescannt werden .

    Seinen 12m Reflektorschirm konnte er jedenfalls erfolgreich aufklappen über mehrere Tage überraschenderweise erfolgt offenbar auch das senden über den Schirm nicht nur der Empfang .