1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutsche Bundeswehr will eigenes Satellitensystem aufbauen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. April 2025.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.750
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Deutsche Bundeswehr will eigenes Satellitensystem aufbauen, um Unabhängigkeit und Eigenständigkeit bis 2029 zu erreichen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.572
    Zustimmungen:
    237
    Punkte für Erfolge:
    78
    Gerade sind ja auch die 2 Ergänzungssatelliten SRH2 und SRH3 die den aktiven Radarsatelliten SRH1 vervollständigen sollten mit passsiver Reflektorantenne technisch erstmal nicht in Funktion gebracht worden und müssen wohl durch den deutschen Hersteller neu gebaut werden . Das wäre ja auch eine Dreier Kombination gewesen mit neuerer Technik .

    Also ohne Kooperation mit EU Nachbarstaaten sollte man eine grössere Flotte für den gesamten Globus sowieso nicht machen .
     
  3. otttv

    otttv Junior Member

    Registriert seit:
    1. März 2022
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    73
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ahso, und da ist natürlich das eigene System, welches 2029 fertig sein soll, ach soviel früher da. Und wenn die offizielle Prognose 2029 ist, kann man doch hierzulande davon ausgehen, dass es erst 2035 wird. Und dieser nationale Alleingang ist sowieso daneben, nicht nur, weil im Weltall schon genug Schrott rumfliegt. Ich dachte, wir besinnen uns gerade auf die gemeinsame Stärke als Nationenverbund in der EU. Scheint so, als will die Bundeswehr sich nur wichtig machen, weit wichtiger als man derzeit überhaupt in der Lage ist, im internationalen Gefüge zu sein. Für Eitelkeit und dicke Hose der Bundeswehrführung sollte kein Geld verpulvert werden. Lieber mit unseren europäischen Partnern zusammen was machen.
     
  4. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.051
    Zustimmungen:
    7.120
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da dürfte die Erstplanung schon bis 2035 frühestens dauern, dann viele neue Wünsche und Änderungen, dann Teil- oder Vollausschreibung, also funktionierendes(!) System nicht vor 2050, wenn überhaupt, dann zum 10fachen des Zuschlagpreises. :sneaky:
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2025
    otttv gefällt das.