1. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden
  2. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  3. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden
  4. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden

Volksbegehren zur ORF-Haushaltsabgabe erfolgreich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. April 2025.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    124.394
    Zustimmungen:
    2.445
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das Volksbegehren zur ORF-Haushaltsabgabe in Österreich hat mehr als 100.000 Stimmen erhalten und muss nun im Parlament behandelt werden.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.396
    Zustimmungen:
    30.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na das kennt man aus Deutschland. Bis 2013 war die GEZ Abgabe immer mal für einen Gag gut, sonst interessierte sich niemand dafür. Als dann auf Haushaltsabgabe mit Abgleich Einwohnermeldeamt umgestellt wurde, ging ein riesen Geschrei und Gezeter los. Von denen die nun erwischt wurden und bis dahin sich um die Gebühr gedrückt haben. Seitdem ständig das Geschrei um Abschaffung.
     
  3. Nudler

    Nudler Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    "Nun wird auch Streaming berücksichtigt. Also auch die TV-Nutzung am Smartphone..."
    Das Bundeskanzleramt:
    ORF-Beitrag
    "...Der ORF-Beitrag muss pro "Hauptwohnsitz" von einer dort gemeldeten volljährigen Privatperson bezahlt werden. Zahlungspflichtig sind auch einige Unternehmen. Der Beitrag ist unabhängig vom Empfang und von Empfangsgeräten. ..."
     
  4. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.298
    Zustimmungen:
    4.165
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Also gibt es ja keine großen Unterschiede zwischen den deutschen und dem österreichischen Beitrag, wenn ich das richtig verstanden habe.
     
    Berliner gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.396
    Zustimmungen:
    30.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Damit wird korrekterweise dem Jahr 2025 Rechnung getragen. Während 1983 noch "ich habe keinen TV" lustig war, ist das heute nicht mehr ernst zu nehmen, wenn man die ÖR auch am Handy/Tablet empfangen kann. Fehlender TV heißt heute nicht mehr "kann keine ÖR empfangen". Dem trug auch die Änderung des dt. Gebührensystems Rechnung.
     
    Michael Hauser und Gorcon gefällt das.
  6. Nudler

    Nudler Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Die Unterhaltung ist grottig. Alle Information liefert mir die private Presse in mindestens der gleichen Qualität und Umfang. Die Wohnungsabgabe verusacht mehr Verwerfungen denn eine ungerechte Kopfpauschale. Der Protest der Nichtnutzer kommt als Last hinzu. Die Menschen rennen zu Hundertausenden, so man ihnen irgendeine eine Wahl läßt (siehe UK). Die fetten ör Tanker sind nicht nur ein wenig Leck gelaufen.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.033
    Zustimmungen:
    7.936
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch. In Österreich kommt zum Beitrag noch eine je nach Bundesland abhängige Steuer dazu
     
    Michael Hauser gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.390
    Zustimmungen:
    30.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sie ist Nur wegen dem überflüssigen Sparzwang deutlich schlechter geworden.
    Nein überhaupt nicht.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  9. Wurxel

    Wurxel Neuling

    Registriert seit:
    Donnerstag
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anstatt hier gegen die bösen Drückeberger zu wettern, sollte man sich ernsthaft mit der Frage befassen, warum der ORF kein pay tv einführt. Offenbar haben die Verantwortlichen selbst Zweifel an der Attraktivität ihres Programms, sonst müssten sie diesen Schritt nicht scheuen.
    Mir würde der ORF nicht fehlen, wäre er hinter einer Bezahlschranke, da ich ihn nicht konsumiere, weder digital noch über Kabel, Satellit oder PC.
     
    KL1900 gefällt das.
  10. Nudler

    Nudler Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wir haben die Zeit, die Sueddeutsche, die FAZ, die Welt, die taz, etc.
    Welche Information wird von denen nicht umfänglich verbreitet sondern nur vom örR?
     
    KL1900 gefällt das.