1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Krimischwäche: Vox am Freitag siebeneinhalb Stunden lang abgemeldet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. April 2025.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.741
    Zustimmungen:
    2.592
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    "CSI"-Strecke in der Daytime mit schwachen Quoten. Dafür überzeugt "Goodbye Deutschland" abends.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Silberling1969

    Silberling1969 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2022
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    119
    Punkte für Erfolge:
    53
    Mal zwei ganz blöde Fragen:

    1. Wie werden Einschaltzahlen heutzutage überhaupt ermittelt?
    2. Welcher "Professor" beschäftigt sich den ganzen Tag damit?

    Ok, ich kann mich ans frühere Analog-Antennenfernsehen mit wenigen Programmen erinnern. Da gab es meiner Erinnerung nach in mehr oder weniger zufällig ausgewählten Haushalten eine Box (also Hardware), die zwischen Antennensteckdose und Fernseher installiert wurde und registrierte, welches Programm wann und wie lange oder wie oft angesehen wurde.

    Klar, beim Streaming sind die Abrufe sicherlich mehr oder weniger leicht zu ermitteln. Aber wie z.B. beim Satelliten- oder Kabelempfang?
     
    biker-chris gefällt das.
  3. Nudler

    Nudler Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Antworten finden sich auf:
    Home
     
  4. Silberling1969

    Silberling1969 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2022
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    119
    Punkte für Erfolge:
    53
    Alles Quatsch, Zuschauerzahlen lassen sich nicht wie früher mit drei oder vier analogen und terrestrischen Programmen mehr ermitteln. Selbst damals waren das auch nur "Zufallsergebnisse", weil nur sehr wenige Haushalte im Vergleich zur Gesamtbevölkerung in solche Messungen eingebunden waren.

    AGF schreibt selbst von vierstelligen Zuschauerzahlen, die gemessen werden. Gehen wir mal von 9.999 im besten Fall aus. Also Blödsinn im Gegensatz zu Millionen von Einwohnern und Nutzenden. Zudem wird VPN nicht mit einbezogen, was den Empfang betrifft. Ergo: Alles nur erfundene Zahlen.

    Ist nur meine bescheidene Meinung. Vielleicht liege ich falsch damit, vielleicht auch nicht. Im Endeffekt ist mit das egal, weil ich von den angeblichen ermittelten Einschaltquoten - gleich aus welcher Quelle - absolut nichts halte und sie für falsch empfinde. Betrifft nicht nur TV, sondern auch Radio.

    Allein eine beispielhafte Quotenermittlung, dass 4-8-jährige CSI-was-weiß-denn-ich geschaut haben sollen, ist doch schon vollkommen unglaubwürdig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. April 2025
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.171
    Zustimmungen:
    4.506
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Das ist aber die Währung, mit denen der TKP Preis für die Werbung im Nachhinein korrigiert ermittelt wird. Weil das die einzige Grundlage für die Berechnung ist. Insofern ist das bares Geld für die Sender.
     
  6. Nudler

    Nudler Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Meinungsumfragen gelten ab rund 2k als repräsentativ hochrechenbar.

    Hier noch ein Auszug:
    "Um die Streaming-Nutzung zu messen, hat Nielsen im Auftrag der AGF Videoforschung einen hybriden Messansatz aus Panelmessung und Vollerhebung entwickelt. Er besteht aus zwei Säulen: Panels und Zensusmessung.

    • Desktop-Panel: Aus dem Desktop-Panel berichten rund 10.650 monatlich aktive Teilnehmer. Grundgesamtheit ist die deutschsprachige Bevölkerung der Bundesrepublik Deutschland ab 3 Jahren mit Internetnutzung über PC oder Laptop in den letzten vier Wochen.
    • Mobile-Panel: Zusätzlich kommen Daten aus dem Mobile-Panel mit rund 10.650 monatlich aktiven Panelisten, das die Bewegtbildnutzung auf Smartphones und Tablets erhebt und seit Mai 2019 Daten ausweist. Grundgesamtheit ist die deutschsprachige Bevölkerung der Bundesrepublik Deutschland ab 18 Jahren mit Internetnutzung über Sartphone oder Tablet in den letzten vier Wochen.
    • Zensusmessung: Die Zensusmessung ist eine Vollerhebung ohne soziodemographische Informationen für die an der Messung teilnehmenden Angebote. Diese Messung ist eine harmonisierte, vom US-amerikanischen Media Rating Council (MRC) zertifizierte Vollerhebung von Playern mit Hilfe eines für alle Betriebssysteme und Browser verwendbaren Software Development Kits (SDK) von Nielsen."
    Da schreibt der Fachmann.
     
  7. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.772
    Zustimmungen:
    1.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Würde mich auch mal interessieren. Wer RTL SD über Kabel schaut ohne zu zahlen fällt ohnehin aus. Aber als adressierter Kunde bei waipu oder Magenta werden die das über IPTV sicherlich messen.